Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Erneuerbare Energien & Umwelttechnik mit praktischem Teil im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Schneider Electric - ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Energie und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: 1000 CHF Gehalt, 5 Wochen Urlaub, Home Office und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Hohe Übernahmechance, individuelles Lernangebot und ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen – wir freuen uns auf dich!
Dein Studium zusammengefasst:
- Wo? Studium: OST - Arbeitsort: Horgen
- Start? 01.09.2025
- Studiengang: Erneuerbare Energien & Umwelttechnik
- Studienmodell: Studienbegleitendes Praktikum 2,5-3 Tage in der Hochschule und 2 Tage im Unternehmen.
- Wie lange? 4 Jahre (8 Semester)
- Dein Verdienst: 1000 CHF im ersten Studienjahr
- Dein Urlaub: 5 Wochen
- Dein Arbeitsplatz: Office / Home Office
Das bieten wir Dir:
- Individuelles Lernangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Hohe Übernahmechance bei einem Übernahmeziel von 100%
- Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits) & finanzielle Vorteile (z.B. Aktienprogramm)
- Übernahme Deiner Studiengebühren und dein Halbtax Abo (CH)
- Gemeinsame Willkommenstage zum Ausbau des eigenen Netzwerkes
Das liegt uns am Herzen:
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen der OST
- Sehr gute Deutsch und gute Englisch Kenntnisse
- Organisationstalent und Eigeninitiative
Inclusion & Teamwork: Kein Mensch ist makellos und nicht alle Karrierewege verlaufen gleich. Wichtig ist, dass wir den Willen haben zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Denn wir wissen, dass Karriere auch bedeutet, seine Stärken erst mal finden zu müssen. Bewirb Dich jetzt, selbst wenn Du (noch) nicht alle Voraussetzungen erfüllst. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Dein nächster Schritt? Bewirb Dich über "Jetzt Bewerben" und lade Deinen Lebenslauf und deine letzten Schulzeugnisse hoch!
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib gerne Deiner Ansprechpartnerin Franzi.
Bewerbungen, die uns nicht über unser Karriereportal schneider-electric.de/jobs erreichen, können wir nicht berücksichtigen.
Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) | Erneuerbare Energien & Umwelttechnik | Herbst 2025 Arbeitgeber: Schneider Electric (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Schneider Electric (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) | Erneuerbare Energien & Umwelttechnik | Herbst 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnik zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch oder den Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Organisationstalente und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zu deinen Sprachkenntnissen. Wenn du deine Deutsch- und Englischkenntnisse verbessern möchtest, erwähne dies im Gespräch und zeige deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) | Erneuerbare Energien & Umwelttechnik | Herbst 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die OST und deren Studienangebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für das Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich sichtbar sind.
Schulzeugnisse bereitstellen: Lade Deine letzten Schulzeugnisse hoch, die Deine akademischen Leistungen belegen. Stelle sicher, dass sie gut lesbar und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Studiengang Erneuerbare Energien & Umwelttechnik ausdrückst. Betone Deine Organisationstalente und Eigeninitiative sowie Deine Bereitschaft, zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Electric (Schweiz) AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Praktikanten oder zu den Projekten sein, an denen Du arbeiten würdest. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Betone während des Interviews Deine Organisationstalente und Deine Eigeninitiative. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren, wenn möglich. Das zeigt Deine Sprachkompetenz und Deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.