Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Entwicklung und verbessere unser MVP für Kunden.
- Arbeitgeber: Quotepilot ist ein innovatives AI-Startup im Bereich Logistik, unterstützt von Lufthansa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Eigenkapitalpaket und arbeite in einem inspirierenden Büro in Berlin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufregenden Ventures mit initialem Erfolg und einem großartigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als technischer Leiter in Startups oder großen Tech-Unternehmen erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmöglichkeiten in Berlin, Frankfurt oder München; Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Incubated at the Lufthansa Innovation Hub, Quotepilot ist ein agentisches KI-Venture, das die Abläufe im Frachtversand und in der Logistik transformiert. Unsere KI-gestützte Routing- und Preisoptimierungsengine ermöglicht es Spediteuren, autonom multimodale Transportangebote für jede Anfrage zu erstellen – über E-Mail, Weboberfläche, API oder Telefon – und steigert so Buchungen, maximiert Margen und senkt Betriebskosten. Ein MVP unserer Lösung wird bereits täglich bei einem führenden globalen Frachtführer eingesetzt.
Um dieses Venture auf die nächste Stufe zu heben, suchen wir einen starken technischen Mitgründer, der sich uns anschließt, um die leistungsstärkste agentische KI in der Logistik aufzubauen. Als Mitglied des Gründungsteams erhalten Sie ein erhebliches Eigenkapitalpaket und werden Teil eines aufregenden Ventures mit anfänglicher Traktion, einem fantastischen Team und einem schönen Büro im Herzen Berlins.
Was Sie tun werden:
- Verbessern und produktisieren Sie unsere aktuelle MVP-Lösung für Kunde #1 (in Java entwickelt) und/oder bauen Sie Quotepilot von Grund auf mit dem Tool-Stack Ihrer Wahl neu, um es skalierbarer zu machen und neue Kunden zu gewinnen.
- Seien Sie verantwortlich für alle Aspekte der Technologie- und Produktentwicklung, einschließlich praktischer Programmierung, Entwicklung unserer Technologie- und Produkt-Roadmap sowie Optimierung unseres Tech-Stacks, der Infrastruktur und der Prozesse.
- Stellen Sie Ihr eigenes Team von Entwicklern, Dateningenieuren, Produktverantwortlichen, UX-Designern usw. ein und leiten Sie es.
- Unterstützen Sie unsere Fundraising-Aktivitäten, sprechen Sie mit Investoren und Stakeholdern, um die notwendigen Ressourcen zu sichern.
Was Sie mitbringen:
- Nachweisliche Erfolge als technischer Leiter eines VC-finanzierten Startups (z.B. CTO, VP Engineering), Big Tech (z.B. Tech Lead, Engineering Manager) oder ähnlichem.
- Grundlegende Erfahrung in oder die Bereitschaft, über Künstliche Intelligenz, gängige kommerzielle / Open-Source-LLMs (GPT, Llama, Gemini, Claude oder ähnliche) und deren Integration zu lernen.
- Praktische DevOps-Erfahrung (= „You Build It, You Run It“).
- Nachgewiesene Fähigkeit, leistungsstarke technische Teams zusammenzustellen und zu leiten, um zuverlässige, skalierbare technische Lösungen zu liefern, die den Produkt- und Geschäftsanforderungen entsprechen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit technischen und nicht-technischen Kollegen.
Sie sollten entweder in Berlin, Frankfurt oder München ansässig sein, mit der Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Bei LIH sind wir sehr engagiert, ein Umfeld zu fördern, das Vielfalt und Inklusivität unterstützt. Wir diskriminieren nicht bei der Beschäftigung aufgrund von Faktoren, die für Verdienst, Qualifikationen oder geschäftliche Bedürfnisse irrelevant sind, wie Alter, Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Familienstand, Behinderung, medizinischer Status oder einen anderen Status, der durch das geltende Recht in den Bereichen, in denen wir tätig sind, abgedeckt ist.
Co-founder & CTO @ AI Logistics Venture (all genders) Arbeitgeber: Lufthansa Innovation Hub

Kontaktperson:
Lufthansa Innovation Hub HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-founder & CTO @ AI Logistics Venture (all genders)
✨Netzwerken in der Tech-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten aus der Logistik- und KI-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen in Berlin, um potenzielle Teammitglieder oder Investoren kennenzulernen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge als technischer Leiter zeigt. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle des CTO bei Quotepilot zu unterstreichen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik- und KI-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Engagiere dich in Open-Source-Projekten
Beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich KI oder Logistik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-founder & CTO @ AI Logistics Venture (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmung: Informiere dich gründlich über Quotepilot und die Lufthansa Innovation Hub. Verstehe ihre Mission, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone deine technische Expertise: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als technischer Leiter oder in ähnlichen Positionen hervorhebst. Gehe auf spezifische Technologien ein, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und DevOps.
Zeige Führungsqualitäten: Erwähne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle das Management eines Entwicklerteams umfasst. Deine Fähigkeit, hochperformante Teams zusammenzustellen, sollte klar erkennbar sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Logistikbranche und Künstliche Intelligenz zeigt. Erkläre, warum du der ideale Co-Founder & CTO für Quotepilot bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Innovation Hub vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Da die Rolle des Co-founders & CTO stark technikfokussiert ist, solltest du dich intensiv mit der aktuellen MVP-Lösung und den Technologien, die du verwenden möchtest, auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner technischen Expertise und deinen Erfahrungen in der Entwicklung von skalierbaren Lösungen zu beantworten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Du wirst ein Team von Entwicklern und anderen Fachleuten leiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich Teams aufgebaut und geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl technische als auch nicht-technische Kollegen zu motivieren und zu kommunizieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur KI vor
Da das Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz tätig ist, solltest du dich mit den gängigen LLMs (wie GPT oder Claude) vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über KI zu lernen, und sei bereit, über deren Integration in bestehende Systeme zu sprechen.
✨Sei bereit für strategische Diskussionen
Als Teil des Gründungsteams wirst du an Fundraising-Aktivitäten teilnehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Vision für das Unternehmen zu sprechen und wie du Investoren überzeugen kannst. Überlege dir, welche Ressourcen benötigt werden, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.