Redaktor Social Media (m/w) 100 %
Redaktor Social Media (m/w) 100 %

Redaktor Social Media (m/w) 100 %

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
NZZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und erstelle spannende Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle.
  • Arbeitgeber: Die NZZ ist eine angesehene Nachrichtenquelle mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Ausbildung oder Erfahrung im Social Media-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer zentralen Lage in Zürich und erlebe eine offene Kommunikationskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Tagesplanung für die Social-Media-Kanäle der NZZ und NZZ Bellevue (Instagram, Facebook, Twitter, Linkedin, Tiktok, Pinterest)
  • Plattformübergreifende Aufbereitung ausgewählter NZZ-Inhalte
  • Skript, Dreh und Schnitt plattformgerechter Videos
  • Trendspotting für Social-Media-Kanäle und die NZZ-Ressorts
  • News- und Video-Monitoring
  • Monitoring von Tools und Analytics zur Evaluierung der social Performance
  • Community Management
  • Betreuung eigener Projekte im Bereich Social Media

Dein Profil

  • Journalistische Ausbildung oder bereits Erfahrung als Redaktor/in
  • Du begeisterst dich für das Nachrichtengeschäft und die NZZ
  • Du hast Erfahrungen im Bereich Social Media gesammelt. Tiktok ist für dich keine Uhr
  • Du weisst, wie man auf Social Media miteinander spricht, und erkennst das Potenzial von Geschichten auf den Plattformen
  • Du hast vertiefte Praxiskenntnisse von Adobe Premiere und Photoshop und kennst die Basics beim Videodreh
  • Du bist bereit, regelmässig am Wochenende zu arbeiten und spontan einzuspringen, wenn es die Nachrichtenlage verlangt
  • Du bist sorgfältig, engagiert, belastbar und teamorientiert

Unser Angebot

  • Du wirst Teil des engeren Teams aus 5 Redaktor/innen und 3 Werkstudierenden und gemeinsam mit allen anderen Kolleg/innen im Newsroom dafür sorgen, dass die NZZ mit ihren hochwertigen Inhalten die Menschen erreicht.
  • Anspruchsvolles journalistisches und ästhetisches Arbeiten – mit Raum und Ausstattung für die Umsetzung deiner Ideen
  • Offene Kommunikationskultur
  • Ressortübergreifende Zusammenarbeit mit fachlich hervorragenden und motivierten Leuten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
  • Tolle Arbeitsumgebung: zentrale Lage der Büroräumlichkeiten am Sechseläutenplatz im Herzen von Zürich.
  • Flexibles Arbeiten (z.B. Homeoffice) nach Absprache möglich

Romana Kaspar, HR Business Partner

Redaktor Social Media (m/w) 100 % Arbeitgeber: NZZ

Die NZZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen Kommunikationskultur und der Chance zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit talentierten Kolleg/innen fördert die NZZ nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Die zentrale Lage am Sechseläutenplatz in Zürich und flexible Arbeitsmodelle machen die NZZ zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich leidenschaftlich für Journalismus und Social Media begeistern.
NZZ

Kontaktperson:

NZZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktor Social Media (m/w) 100 %

Tip Nummer 1

Nutze deine Social-Media-Kanäle aktiv, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Inhalte, die du erstellt hast, und zeige dein Verständnis für verschiedene Plattformen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Verfolge aktuelle Trends im Bereich Social Media und sei bereit, diese in deinen Gesprächen zu diskutieren. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Ansätze hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Community Management zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen interagiert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die NZZ und ihre Social-Media-Präsenz. Analysiere, welche Inhalte gut funktionieren und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktor Social Media (m/w) 100 %

Journalistische Ausbildung
Erfahrung im Bereich Social Media
Kenntnisse in Adobe Premiere
Kenntnisse in Photoshop
Videodreh Grundlagen
Trendspotting
Community Management
Plattformübergreifende Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierung
Belastbarkeit
Engagement
Sorgfalt
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die NZZ und ihre Social-Media-Kanäle. Informiere dich über deren Inhalte, Stil und Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Social Media und Journalismus hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Adobe Premiere und Photoshop sowie deine Fähigkeit, plattformgerechte Inhalte zu erstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Nachrichtengeschäft und die NZZ zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du zur Social-Media-Strategie beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZ vorbereitest

Bereite dich auf die Plattformen vor

Informiere dich über die verschiedenen Social-Media-Kanäle, die du betreuen wirst. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten von Instagram, TikTok und Co. verstehst und wie man Inhalte plattformgerecht aufbereitet.

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies könnte ein Video, ein Post oder eine gesamte Kampagne sein, die du entwickelt hast und die erfolgreich war.

Kenntnisse in Tools und Analytics

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Monitoring-Tools und Analytics zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Performance von Inhalten zu evaluieren und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team nennen. Betone, wie du zur offenen Kommunikationskultur beiträgst und wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

Redaktor Social Media (m/w) 100 %
NZZ
NZZ
  • Redaktor Social Media (m/w) 100 %

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • NZZ

    NZZ

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>