Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere optische Labormuster und unterstütze Ingenieure bei der Konstruktion.
- Arbeitgeber: neX t work ag ist ein führender Personaldienstleister in Zürich mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem motivierten Team mit modernen Arbeitsplätzen und flexiblen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und Einblicke in verschiedene Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Feinmechanik, Mikromechanik und Fertigungsprozessen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Parkplätze auf dem Areal sind verfügbar.
Wir als Firma neX t work ag, ein professioneller Personaldienstleister, im Herzen der Stadt Zürich, haben uns im technischen Bereich seit über 20 Jahren ein breites Netzwerk aufgebaut. Wir pflegen eine offene Kommunikationskultur und verbinden Talente mit neuen Herausforderungen.
Wir suchen für unseren Kunden in der Region Zürich einen qualifizierten und motivierten Physiklaborant (m/w/d).
Was solltest du mitbringen?
- Erfahrung in der Feinmechanik, Mikromechanik, Polymechanik
- Fertigung von einfachen Bauteilen und Ad-Hoc Anpassungen in der Versuchswerkstatt
- Erfahrung in der Montage und Justierung von optischen Baugruppen, Faseroptik und Präzisionsmechanik
- Erfahrung in Fertigungsprozessen wie Kleben, Schleifen, Polieren, Fräsen und Drehen
Was erwartet dich?
- Montage von optischen und faseroptischen Labormustern
- Durchführung von Messungen an kritischen Bauteilen und Baugruppen
- Unterstützung der Ingenieure in der Konstruktion von optischen Baugruppen
- Betreuung der Versuchswerkstatt für Rapid Prototyping
Was bieten wir?
- Hoch motiviertes, kollegiales Team
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen mit modernen Arbeitsplätzen
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet, bei dem man Einblick in diverse Abteilungen erhält
- Parkplätze auf dem Areal
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Du kannst uns einfach per E-Mail oder über den untenstehenden Bewerbungsbutton deine Bewerbungsunterlagen schicken. Noch nicht das passende gefunden, dann schau auf unserer neX t work Webseite vorbei. Wir haben weitere offenen Vakanzen und beraten dich auch sehr gerne persönlich.
Adrian Bächli
Senior Berater
Schweizergasse 20
8001 Zürich
Elektrotechnik, Forschung, Industrie und Technik, Maschinenbau Arbeitgeber: neXt work ag
Kontaktperson:
neXt work ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnik, Forschung, Industrie und Technik, Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Feinmechanik und Mikromechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu Fertigungsprozessen und optischen Baugruppen recherchierst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik, Forschung, Industrie und Technik, Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Feinmechanik, Mikromechanik und Polymechanik. Zeige auf, wie du einfache Bauteile gefertigt und Ad-Hoc-Anpassungen in der Versuchswerkstatt vorgenommen hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Fertigungsprozesse wie Kleben, Schleifen, Polieren, Fräsen und Drehen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Physiklaborant interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Motivation hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neXt work ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Feinmechanik, Mikromechanik und den Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über neX t work ag und deren Kunden. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Aufgaben oder die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.