Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die wissenschaftliche Fachbibliothek und manage tägliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Armeemuseum ist eine bedeutende staatliche Bibliothek mit historischem Erbe.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige Erfahrungen im Bibliothekswesen und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an die Einrichtung senden, nicht an den Deutschen Museumsbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Bibliothek des Bayerischen Armeemuseums zählt zu den staatlichen Bibliotheken Bayerns und ist eine aktive Spezialbibliothek mit Schwerpunkten militärwissenschaftliche Literatur, Kriegsgeschichte, Geschichte, Kunstgeschichte. Sie ist hervorgegangen aus der 1822 begründeten zentralen königlich bayerischen Armeebibliothek und der Fachbibliothek des Armeemuseums.
Sie verfügt an zwei Standorten über 130.000 Bände, davon ca. 80.000 im historischen Altbestand (1600-1918), ca. 400 Zeitschriften im Altbestand sowie 90 laufende Zeitschriftenreihen; dazu kommt ein historischer Bestand von ca. 20.000 militärischen und allgemeinen Karten, Kartenwerken und Atlanten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der wissenschaftlichen Fachbibliothek (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9b TV-L / Besoldungsgruppe A 9 – A 11 BayBesG.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!
Leitung der wissenschaftlichen Fachbibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der wissenschaftlichen Fachbibliothek (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Bibliotheks- oder Museumsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der wissenschaftlichen Bibliotheksarbeit, insbesondere im Bereich Militärgeschichte und Kunstgeschichte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Bibliothekswissenschaften oder militärhistorischen Themen befassen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Führungsqualitäten und Bibliotheksmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Leitung einer Fachbibliothek unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der wissenschaftlichen Fachbibliothek (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der wissenschaftlichen Fachbibliothek erforderlich sind.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Bibliothek übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Bibliotheksleitung, im Umgang mit militärwissenschaftlicher Literatur und in der Verwaltung von Beständen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe insbesondere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Bibliotheksgeschichte
Informiere dich über die Geschichte der Bibliothek des Bayerischen Armeemuseums und ihre Entwicklung aus der königlich bayerischen Armeebibliothek. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Institution verstehst und wie sie sich in die militärwissenschaftliche Literatur einfügt.
✨Fachliche Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in militärwissenschaftlicher Literatur und Kriegsgeschichte zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Werke oder Autoren zu nennen, die für die Bibliothek relevant sind, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle anwenden würdest.
✨Leitungskompetenzen hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich ein Team geführt hast, um Ziele zu erreichen, insbesondere in einem bibliothekarischen oder wissenschaftlichen Kontext.
✨Vision für die Bibliothek
Entwickle eine klare Vision, wie du die Bibliothek weiterentwickeln möchtest. Überlege dir innovative Ideen zur Verbesserung der Benutzererfahrung oder zur Erweiterung des Bestands, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.