Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...]
Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...]

Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...]

Lübeck Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen und entwickle Bildungsangebote weiter.
  • Arbeitgeber: Das Bildungszentrum Schlump ist Teil der DRK-Schwesternschaft Hamburg und fördert berufliche Entwicklung seit 1993.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiheit, ein motiviertes Team und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pflegepädagogik, Leitungserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die professionelle Weiterentwicklung von Pflegefachkräften und Beschäftigten in der Gesundheitswirtschaft ist der DRK-Schwesternschaft Hamburg ein großes Anliegen. An unserem Bildungszentrum Schlump gestalten wir für die Teilnehmenden optimale Bedingungen, um Ihre berufliche und persönliche Aus-, Fort- und Weiterbildung individuell zu gestalten. Gemeinsam mit einem hochkompetenten Team gestalten sie Bildungsangebote und befähigen sie die Teilnehmenden, das neu erworbene Wissen für ihren beruflichen Alltag zielgerichtet einzusetzen. Sie sehen es als Ihre Berufung und Leidenschaft an, unsere Bildungseinrichtung in diesem Sinne zu führen und zu entwickeln.

Ziel der Stelle:

  • Fortführung und Weiterentwicklung der Bildungsangebote im Gesundheitswesen zu einem weiterhin starken Partner für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der norddeutschen Bildungslandschaft.
  • Verantwortliche Leitung und Vertretung der Bildungseinrichtung in den bestehenden Bildungsbereichen der Weiterbildungsangebote Pflege und dem Fachbereich Gesundheitsförderung nach innen und nach außen.
  • Weiterentwicklung der Bildungsangebote unter Berücksichtigung der sich ständig verändernden Rahmenbedingungen.
  • Vorsitz und Teilnahme an Prüfungen in der Bildungseinrichtung.
  • Vorbereitung und Steuerung der Budget- und Investitionsplanungen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
  • Vorbereitung und Teilnahme an Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen.
  • Zusammenarbeit und Austausch mit Kooperationspartnern, Institutionen und Aufsichtsbehörden sowie Netzwerkarbeit und Mitarbeit in Ausschüssen.
  • Aufbau, Beratung und Führung des Lehrerkollegiums sowie der Verwaltungsmitarbeiter unter Berücksichtigung der Führungsleitlinien der DRK-Schwesternschaft.
  • Teilnahme an unternehmensübergreifenden Sitzungen wie Arbeitssicherheitsausschüsse, Datenschutzsitzungen, usw.
  • Erarbeitung von Artikeln und Präsentationen für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit.

Minimum Anforderungen:

  • Hochschulabschluss im Bereich der Pflegepädagogik oder in vergleichbaren Bereichen.
  • Berufserfahrung in der Leitung einer Bildungseinrichtung mit hohen fachlichen und ausgeprägten sozialen Kompetenzen und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit.
  • Aktive, offene und teamorientierte Persönlichkeit.
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Vernetzte Denkweise, Organisationstalent.
  • Positive Grundhaltung zu dem Leitbild der DRK-Schwesternschaft als gemeinnütziger Träger und des DRK.
  • Sicherer Umgang mit moderner IT, fundierte MS Office Kenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Arbeitsplatz, in dem Sie mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung kreativ tätig sein können.
  • Ein hoch motiviertes Team, das mit Ihnen die Zukunft des Bildungszentrums gestalten möchte.
  • Ein Arbeitgeber, der Ihnen die erforderlichen Gestaltungsfreiräume und Möglichkeiten bietet.
  • Eine Eingruppierung gem. DRK-Arbeitsbedingungen.
  • Sofern notwendig gerne Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Hamburg e.V.

Die DRK-Schwesternschaft Hamburg bietet Ihnen als Leitung des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen von Hamburg Eimsbüttel. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team, das gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Gesundheitsbildung gestaltet und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile eines kreativen Arbeitsplatzes mit hoher Eigenverantwortung und einem Arbeitgeber, der Ihre Ideen schätzt und unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheits- und Bildungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Pflege und Weiterbildung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Partner kennenzulernen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit Pflegepädagogik und Gesundheitsförderung befassen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren.

Präsentiere deine Ideen

Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Programme verbessern oder neue Konzepte einführen kannst, um die Qualität der Ausbildung zu steigern.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv auf die DRK-Schwesternschaft Hamburg zugehst. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich und bringe deine Perspektiven ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...]

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Organisationstalent
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in Pflegepädagogik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Netzwerkfähigkeiten
Budget- und Investitionsplanung
IT-Kompetenz
MS Office Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität
Engagement für die Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Leitung im Bildungsbereich und deine Erfahrungen in der Gesundheitsförderung hervorhebt. Zeige, wie du die Werte der DRK-Schwesternschaft teilst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Bildungseinrichtungen sowie deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Hamburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der DRK-Schwesternschaft

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der DRK-Schwesternschaft Hamburg. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der professionellen Weiterentwicklung von Pflegefachkräften verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bildungsangebote entwickelt oder geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du ein motiviertes und engagiertes Team aufbauen und leiten kannst.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Bildungsangebote beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Bildungszentrums beizutragen.

Leitung (m / w / d) des Bereiches der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Gesundheitsförder[...]
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Hamburg e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>