Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Bauprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bauwesen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Baukostenmanagement und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen, idealerweise mit Weiterbildung im Baukostenmanagement.
- Andere Informationen: Schnelle Übernahme von Verantwortung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast Du eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und möchtest Dich zum Baukostenplaner (m/w/d) weiterentwickeln? Möchtest Du zusammen mit unseren Baukostenplanern GU/TU Projekte kalkulieren und dabei im engen Austausch sein mit dem Ausführungsteam, den Subunternehmern, den Fachplanern und natürlich auch mit der Bauherrschaft?
In diesem spannenden Job arbeitest Du anspruchsvolle Gesamtangebote von GU-/TU-Offerten aus. Du wirkst mit bei Offertpräsentationen, Vertragsverhandlungen und Nachkalkulationen. Du pflegst die internen Kennwerte. Du hilfst dem Leiter Akquisition / Kalkulation in der Erstellung von Investitionsrechnungen und bei der Ausarbeitung von Gesamtleistungswettbewerben. Du berätst bei der Zieldefinition, der Kostenoptimierung und der Investitionsberechnung. Du stellst ein wirkungsvolles Baukostenmanagement über alle Projektphasen sicher. Du ermittelst und bewertest Projektrisiken und leitest die notwendigen Massnahmen ein unter Anwendung des Risikomanagement-Systems.
Das macht Dich hier erfolgreich:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Polier, Bauleiter Hochbau, Techniker HF Hochbau, Bauingenieur und/oder ein MAS in Bauökonomie.
- Du möchtest mit dem Einstieg in den Bereich Projekt- oder Baukostenmanagement durchstarten.
- Du bringst grosse Leidenschaft für das gesamtheitliche Entwickeln und Bauen mit und hast ein ausgesprochenes Zahlenflair und eine analytische Denk- und Vorgehensweise.
- Du bist eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und Überzeugungskraft.
- Du hast eine Sensibilität für das Marktgeschehen und seine Volatilität entwickelt.
- Du bist aufgeschlossen gegenüber der Digitalisierung in der Baubranche.
Deine Vorteile bei uns:
- Wir bieten Dir eine sorgfältige Einarbeitung und viel Spass bei der Arbeit in einem kollegialen und familiären Umfeld mit respektvollem Umgang auf Augenhöhe.
- Du übernimmst schnell Verantwortung dank unserer bestehenden Netzwerke und erhältst eine fundierte Einführung in unsere professionellen Tools.
- Wir bieten Dir eine attraktive Entlohnung mit Erfolgslohnanteil.
- In unserem überschaubaren Team haben wir die ideale Grösse zum Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten und Mitwachsen.
- Du arbeitest zeitgemäss flexibel, mobil und auf Wunsch im Homeoffice.
- Du bleibst am Ball mit internen Schulungsprogrammen und Coachings sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir machen Karrieremöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft möglich.
Willst du mit uns Grosses bewegen? Du willst lieber heute als morgen loslegen? Wunderbar, dann schick uns Deinen Lebenslauf oder den Link auf Dein LinkedIn-Profil. Alle weiteren Unterlagen können wir später miteinander besprechen. Cornelia Baggenstos Urech gibt Dir gerne Auskunft. T +41 56 460 46 46
Einsteiger Baukostenplanung / Bauökonomie (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Gross Generalunternehmung AG
Kontaktperson:
Gross Generalunternehmung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsteiger Baukostenplanung / Bauökonomie (m/w/d) 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Baukostenplanung und Bauökonomie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Bauwirtschaft und im Baukostenmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Marktvolatilität und Digitalisierung hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für das Entwickeln und Bauen zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenflair verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen Schulungsprogrammen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsteiger Baukostenplanung / Bauökonomie (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauwesen und deine Ziele im Bereich Baukostenplanung darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als Baukostenplaner geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gross Generalunternehmung AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Baukostenplanung und Bauökonomie angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Bauprojekten und Kalkulationen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Bauwesen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eine große Leidenschaft für das Entwickeln und Bauen hat. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die Deine Begeisterung für das Bauwesen zeigen und wie Du diese Leidenschaft in Deine Arbeit einbringst.
✨Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle ein ausgeprägtes Zahlenflair und analytisches Denken erfordert, solltest Du konkrete Beispiele nennen, in denen Du Deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte die Analyse von Projektrisiken oder die Optimierung von Kosten umfassen.
✨Bereite Fragen zur Digitalisierung vor
Da die Digitalisierung in der Baubranche ein wichtiges Thema ist, solltest Du Dich über aktuelle Trends informieren und Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass Du aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien bist und bereit bist, diese in Deine Arbeit zu integrieren.