Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Teststrategien in agilen IT-Projekten.
- Arbeitgeber: N-ERGIE ist ein führender kommunaler Energieversorger in Deutschland, engagiert für Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Extras wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Ausbildung mit Erfahrung im Testmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.
Das erwartet Sie
- Sie entwickeln eine unternehmensweite Teststrategie und bringen diese sowohl konzeptionell als auch in der Praxis zur Anwendung.
- Sie planen, steuern und überwachen die Testaktivitäten in agilen IT-Projekten.
- Zudem koordinieren Sie System-, Integrations- und Abnahmetests.
- Eine nachhaltige Testautomatisierungsstrategie wird von Ihnen definiert, während Sie moderne Testwerkzeuge einführen und die Testprozesse optimieren.
- Durch die Automatisierung von Testfällen verbessern Sie sowohl die Qualitätssicherung als auch die Effizienz in der Entwicklung.
- Ihr Know-how bringen Sie in die Erstellung von User Stories ein und beteiligen sich aktiv an agilen Zeremonien.
Das steckt in Ihnen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung – alternativ eine IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder Zertifizierungen im Testmanagement.
- Ihre Expertise im Software- sowie Regressionstesting ist fundiert, insbesondere in der Testautomatisierung sowie im manuellen und automatisierten Testen.
- Sie verfügen über Erfahrung im Testdatenmanagement sowie in der Erstellung von Testplänen und Testfällen.
- Sie besitzen gute Programmierkenntnisse, beispielsweise in Java und haben Erfahrung mit Testwerkzeugen wie JUnit oder TestNG.
- Kenntnisse in Jira, Confluence sowie Performance-Testing-Tools (z. B. JMeter, LoadRunner) sind von Vorteil.
- Sie sind mit agilen Methoden und der Arbeit in Scrum-Teams vertraut und bringen eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit.
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV: Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.
- ZUKUNFTSSICHER: Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten.
- MITEINANDER: Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung.
- FLEXIBEL: Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit.
- EXTRAS: z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme.
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Testmanager (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche oder im Testmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Testmanagement, insbesondere in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Teststrategien, Testwerkzeugen und agilen Methoden übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Testmanagement und Softwarequalität beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Aktiengesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Testmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Testautomatisierung und deine Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Testmanagement und deine Kenntnisse agiler Methoden ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Teststrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Teststrategie des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Testprozesse und Automatisierung einzubringen.
✨Kenntnisse in Testwerkzeugen
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Testwerkzeugen wie JUnit oder TestNG vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Werkzeuge in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Agile Methoden und Scrum
Zeige dein Verständnis für agile Methoden und Scrum-Teams. Bereite dich darauf vor, konkrete Erfahrungen zu teilen, die du in agilen Projekten gesammelt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, bei denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern.