Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie sind Facharzt/Fachärztin für Kardiologie und versorgen Patienten in einem MVZ.
- Arbeitgeber: Die Kliniken im Naturpark Altmühltal bieten zukunftssichere Arbeitsplätze in kommunaler Trägerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und viele Zusatzleistungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die ambulante Versorgung mit und arbeiten Sie in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Praxisräume und digitale Dokumentation sorgen für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Ergänzende Ambulante Versorgungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können. Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben.
Ihre Aufgaben
- Sie sind Facharzt/ärztin für Kardiologie.
- Sie haben Interesse an einer ambulanten Tätigkeit in einem MVZ, in welchem Sie gemeinsam mit anderen Kolleg/innen unsere Patienten/innen versorgen können.
- Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und empathischem Umgang mit Patienten/innen.
- Sie verfügen über Teamgeist, Eigeninitiative und Innovationsfreude.
- Sie sind motiviert, in einer innovativen Praxisumgebung zu arbeiten und die ambulante Versorgung im Landkreis Eichstätt mitzugestalten.
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und kollegialen Team.
- Sehr gute Vergütung mit vielen Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Digitale Dokumentation, moderne ausgestattete Praxisräume und neueste Medizintechnik.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Konzentration auf die Medizin mit deutlich reduzierter Bürokratie.
Ihr Ansprechpartner: Josef Schmid, Stv. Geschäftsführer der Ergänzenden Ambulanten Versorgungsangebote der Kliniken im Naturpark Altmühltal, Tel. 08421/601 9198
Standort: Kliniken im Naturpark Altmühltal
Facharzt/Fachärztin für Kardiologie Arbeitgeber: Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH
Kontaktperson:
Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken im Naturpark Altmühltal. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und empathisch mit Patienten umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsfreude! Überlege dir, wie du neue Ideen in die ambulante Versorgung einbringen könntest. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Gespräch anbringen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt/Fachärztin für Kardiologie genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Kardiologie wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ambulante Tätigkeit und deine Innovationsfreude darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken im Naturpark Altmühltal informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Vision und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit in dieser Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Die Stelle erfordert Eigeninitiative und Innovationsfreude. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Ideen oder Verbesserungen in deiner Arbeit umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Praxisumgebung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die moderne Ausstattung und die digitale Dokumentation beziehen. Dies zeigt, dass du an einer innovativen Praxisumgebung interessiert bist und bereit bist, dich in diese einzubringen.