Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere eine Business Unit und erstelle Analysen sowie Budgets.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten, international agierenden Unternehmens in Hechingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine großartige Führungskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe einen schnellen Einstieg und spannende Entwicklungsmöglichkeiten im Controlling.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein betriebswirtschaftliches Studium oder relevante Ausbildung im Controlling.
- Andere Informationen: Kurzer Bewerbungsprozess mit der Möglichkeit, dich bei weiteren Stellen vorzustellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Wirtschaftliche Steuerung und Beratung einer Business Unit
- Erstellung von Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Durchführung von Auswertungen
- Erstellung der Budgets und Planungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Abschlüsse
- Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder Studium im Bereich Logistik oder Ausbildung im Bereich Controlling oder Rechnungswesen (m/w/d)
- Relevante Berufserfahrung im Controlling
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Ihre Chance:
- Direkteinstieg bei einem namhaften international agierenden Kunden im Raum Hechingen mit toller Führungskultur und flexiblem Arbeiten
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
- Vorstellung bei weiteren passenden Stellen (immer nach Rücksprache)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
Senior Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Controlling-Instrumenten auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell und Herausforderungen im Controlling. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen echten Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da viele internationale Unternehmen tätig sind, kann es hilfreich sein, einige Fachbegriffe oder relevante Themen auf Englisch zu diskutieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung für den Senior Controller. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen im Controlling sowie deine Kenntnisse in MS Office und anderen Systemen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Steuerung und Beratung ein und betone deine Fähigkeit zur Erstellung von Analysen und Budgets.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und wie du wirtschaftliche Analysen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen und Berichte zu erstellen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse wichtig sind, sei bereit, einige Antworten auf Englisch zu geben oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Führungskultur und den Arbeitsbedingungen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.