Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Onkologie und sorge für höchste Versorgungsqualität.
- Arbeitgeber: Das Spital Uster bietet moderne Medizin und familiären Zusammenhalt im Zürcher Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, eine Kinderkrippe und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Onkologie mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: FMH Onkologie oder gleichwertige Ausbildung sowie Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung des Onkologischen Teams, welches im Jahr rund 5'000 Konsultationen und 3'000 Chemotherapien im gesamten Spektrum der soliden und hämatologischen Neoplasien durchführt, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n.
Spannende Herausforderungen warten auf dich:
- Du bist im Team mit einem Chefarzt und einem Leitenden Arzt für die Betreuung der onkologischen Patienten verantwortlich und stellst höchste Versorgungsqualität sicher.
- Du führst eine Sprechstunde für solide und ggf. hämato-onkologische Neoplasien.
- Du unterstützt die Kollegen bei der Betreuung von stationären onkologischen Patienten und arbeitest eng mit anderen Fachbereichen und externen Partnern zusammen.
- Du beteiligst dich am onkologischen Konsiliardienst sowie in geringem Umfang am internistischen Wochenenddienst.
- Du bildest Fachassistentinnen und Fachassistenten aus und förderst eine Lernatmosphäre für das gesamte medizinische Team.
Was dich für den Job auszeichnet:
- FMH Onkologie oder gleichwertige Ausbildung.
- FMH Innere Medizin oder gleichwertige Ausbildung.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Empathische und kommunikative Persönlichkeit.
- Belastbarkeit, hohe soziale Kompetenz und Freude am Teaching von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie dem Pflegepersonal.
6 Gründe, bei uns zu arbeiten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten Team.
- Die Möglichkeit, die Onkologie am Spital und in der Region aktiv mitzugestalten.
- Mind. 5 Wochen Ferien.
- Eine eigene Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie attraktive Vergünstigungen bei verschiedenen "Brands".
- Eine attraktive Vergütung sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss.
Willkommen im Spital Uster, wo sich moderne Medizin und familiärer Zusammenhalt perfekt ergänzen. Als zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland und grösster Arbeitgeber der Stadt Uster bieten wir ein Arbeitsklima, das von Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist. Hier erlebst du täglich höchste Fachkompetenz in einer Umgebung, in der du als Mensch geschätzt und in deiner professionellen Entwicklung gefördert wirst. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und verfolge mit uns die Vision einer "regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in Züri Ost"!
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Onkologie 60-100% Arbeitgeber: Spital Uster

Kontaktperson:
Spital Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin/Leitender Arzt Onkologie 60-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Onkologen zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie zu erfahren.
✨Informiere dich über das Spital Uster
Mache dich mit der Mission und den Werten des Spitals Uster vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision einer "regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in Züri Ost" teilst und aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten im Gespräch hervorheben kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Teaching
Da das Teaching von Assistenzärzten und Pflegepersonal ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast. Deine Begeisterung für die Ausbildung anderer kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin/Leitender Arzt Onkologie 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine FMH Onkologie oder gleichwertige Ausbildung sowie deine Erfahrung in der Inneren Medizin. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur hohen Versorgungsqualität beitragen können.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine empathische und kommunikative Persönlichkeit hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team kommuniziert hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Flexibilität.
Motivation und Engagement: Formuliere klar, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Onkologischen Teams zu werden. Deine Leidenschaft für das Teaching von Assistenzärztinnen und -ärzten sollte ebenfalls deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Uster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine hohe Fachkompetenz in der Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu soliden und hämatologischen Neoplasien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Studien, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und die Ausbildung von Assistenzärzten sind wichtige Aspekte der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Teaching verdeutlichen.
✨Betone deine empathische Kommunikation
In der Onkologie ist eine empathische und kommunikative Persönlichkeit entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche mit Patienten oder deren Angehörigen geführt hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Spitals Uster zu erfahren. Stelle Fragen zur Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung und zur Förderung einer positiven Lernatmosphäre, um dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.