Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und arbeite im gesamten Entwicklungszyklus mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender SAP- und IT-Dienstleister, der individuelle Lösungen für diverse Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt von morgen und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in ABAP, JavaScript und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Agiles Teamumfeld mit Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns – wer wir sind
Als SAP- und IT-Komplettdienstleister bieten wir individuelle Lösungen für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Bei uns kannst Du bei TOP-Kunden leistungsstarke Technologien implementieren und Unternehmen mit hochqualitativen und innovativen Lösungen Zugang zur IT-Welt von morgen verschaffen. Ob im Consulting oder der Entwicklung, ob im Projektmanagement oder in der Verwaltung: Bei uns stehen Dir alle Türen offen.
Deine Aufgaben
- Du erhältst die Möglichkeit, Dich mit den neuesten Technologien (wie z. B. Cloud, Business Technology Platform, Fiori) im Bereich SAP zu beschäftigen und Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
- Du hast die Möglichkeit, am gesamten Entwicklungszyklus mitzuwirken – von der Anforderungsdiskussion über das Design bis hin zur Implementierung und Einführung.
- Du arbeitest in einem agilen Team an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Lösungen.
- Du unterstützt bei Integrationsprojekten im Bereich Cloud und Business Technology Platform.
- Du hast die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen in unsere Entwicklungsroadmap mit einzubringen sowie diese voranzutreiben und auszuweiten.
Das bringst Du mit
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium mit IT-Hintergrund.
- Solides Verständnis von ABAP, Git, JavaScript, NodeJS, REST, ODATA, RAP und/oder CAP sind von Vorteil.
- Vorzugsweise erste Erfahrungen in der Webentwicklung und entsprechenden Entwicklungsframeworks (wie z. B. SAPUI5, Angular, Vue.js, React).
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Lösungen, vorzugsweise mit SAP Business Technology Platform.
- Starker technischer Hintergrund und Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung und -architektur, Microservices und ereignisgesteuerte Architekturen.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine kunden- und dienstleistungsorientierte Herangehensweise.
- Kommunikationsstärke, Innovationsgeist und Teamfähigkeit sowie Interesse, Dich und Deine Ideen mit einzubringen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
SAP Developer - Cloud (m / w / d) Arbeitgeber: abilis
Kontaktperson:
abilis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer - Cloud (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere Cloud-Lösungen und die Business Technology Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in ABAP, JavaScript und den relevanten Frameworks auffrischst. Praktische Übungen oder Projekte, die du vorweisen kannst, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen eingebracht hast, um Lösungen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer - Cloud (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als SAP Developer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe Deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei abilis vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in ABAP, Git, JavaScript und den relevanten Technologien wie SAPUI5 oder Angular auffrischst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest Du Dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie Du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringen kann. Überlege Dir im Vorfeld, welche innovativen Ansätze Du in die Entwicklungsroadmap einbringen würdest und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kundeninteraktionen parat haben. Zeige, wie Du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst und wie Du Feedback von Kollegen und Kunden integriert hast.