Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte betriebswirtschaftliche Agenden und unterstütze das Management in Hamburg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit Fokus auf Controlling und finanzieller Optimierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme spannende Aufgaben und bringe kreative Lösungen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Controlling sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Benefit-System und erweitere dein Netzwerk bei regelmäßigen Firmenveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was dich erwartet: Als Senior Controller:in verantwortest du sämtliche betriebswirtschaftliche Agenden für den Standort Hamburg, unterstützt das Management bei der finanziellen Steuerung und berichtest direkt an die Geschäftsleitung. Du erstellst Monats- und Quartalsberichte, rollierende Liquiditätspläne, koordinierst die Budgetierung und Forecasts und arbeitest bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit. Du bist Ansprechperson bei Wirtschafts- und Steuerprüfungen und Schnittstelle zur Buchhaltung. Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Projektleiter:innen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Projekte, erstellst Zahlungspläne und Ausgangsrechnungen. Du bist für die Pflege betriebswirtschaftlicher Daten im ERP-System verantwortlich. Du bereitest Geschäftsleitungssitzungen vor, erstellst Berichte, analysierst Kennzahlen und erarbeitest Handlungsempfehlungen zur finanziellen Optimierung der Gesellschaft. Du bringst dich ins ATP-Controlling-Netzwerk ein und stellst die fristgerechte Abgabe von Berichten an das Konzern-Controlling sicher.
Was du mitbringst: Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, eine Ausbildung im Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Du konntest mehrere Jahre relevante Berufserfahrung sammeln und bist sicher im Umgang mit verschiedener Controlling-Software, MS Office und hast Erfahrung mit ERP-Systemen (Navision, Microsoft Dynamics oder ähnliches). Du zeichnest dich durch deine strukturierte, genaue und proaktive Arbeitsweise aus. Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich und komprimiert vermitteln. Du bist integer, belastbar und bereit für laufende Weiterbildung.
Unser Angebot an Dich: Du hast die Möglichkeit, anspruchsvolle Controlling-Aufgaben zu übernehmen und kreative Lösungen einzubringen. Unser Benefit-System ermöglicht es dir, die für dich passenden Vorteile auszuwählen. Du erhältst spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten an der ATP-Academy sowie fachspezifische externe Weiterbildungen. Durch regelmäßige Firmenveranstaltungen erweiterst du dein Netzwerk. Modernstes Equipment und eine datenbankgestützte Controlling-Software unterstützen dich bei deiner täglichen Arbeit. Flexible Arbeitszeiten und FlexOffice sorgen dafür, dass dieser Job in dein Leben passt.
Senior Controllerin mwd Arbeitgeber: ATP architekten ingenieure
Kontaktperson:
ATP architekten ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controllerin mwd
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Controllern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Controlling zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Controlling-Software und ERP-Systemen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du regelmäßig Berichte und Analysen erstellen musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu kommunizieren, um bei der Geschäftsleitung einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Proaktive Kommunikation
Sei proaktiv im Austausch mit Projektleitern und anderen Abteilungen. Zeige Initiative, indem du regelmäßig nach Updates fragst und Vorschläge zur finanziellen Optimierung machst. Dies wird dir helfen, als wertvoller Partner im Unternehmen wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controllerin mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling sowie deine Kenntnisse in relevanten Softwarelösungen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, die betriebswirtschaftlichen Agenden erfolgreich zu verantworten und das Management zu unterstützen.
Beziehe dich auf Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine persönlichen Eigenschaften wichtig. Betone deine strukturierte, genaue und proaktive Arbeitsweise sowie deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und zur Nutzung von ERP-Systemen gestellt werden könnten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATP architekten ingenieure vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und zur Nutzung von ERP-Systemen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Senior Controller:in zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Analyse oder einen Bericht vor, den du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine proaktive Arbeitsweise und dein Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen deine berufliche Entwicklung unterstützen kann, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.