Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst DevOps-Mentalität in Entwicklerteams bringen und an anspruchsvollen Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: iteratec ist ein innovatives Unternehmen, das individuelle Softwaresysteme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und unbegrenztes Budget für Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite an sinnstiftenden Projekten mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Softwareentwicklung und Infrastruktur mitbringen, idealerweise mit Java.
- Andere Informationen: Bewirb dich in weniger als 2 Minuten über unser einfaches Bewerbungsformular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir wollen dich! Es ist uns egal, was du studiert hast. Uns ist wichtig, dass du dich gleichermaßen in den Welten Softwareentwicklung und Infrastruktur auskennst und Berufserfahrung mitbringst. Es geht auch nicht darum, dass du Know-how in allen von uns genutzten Technologien im Gepäck hast, sondern offen und flexibel an diese und an neue Arbeitsmethoden rangehst. Für uns zählt außerdem, dass du gerne mit Kunden an anspruchsvollen Projekten arbeitest und intern unsere DevOps-Community verstärken möchtest.
Was dich erwartet:
- Du trägst die DevOps-Mentalität in unsere Entwicklerteams und vertrittst die Standpunkte „you built it, you run it“ und „automate everything!“
- Du nimmst bereits an der Anforderungsanalyse teil und berätst zur Architektur aus Sicht eines Spezialisten, der sowohl Entwicklung als auch Betrieb im Auge hat.
- Du unterstützt unsere Entwicklungsteams dabei, Anwendungen ausfallsicher, skalierend und gut überwachbar zu erstellen.
- Du bist Experte für Infrastruktur und deren Automatisierung, arbeitest selbst hands-on mit Docker, Kubernetes und Cloud-Plattformen.
- Du stellst Bausteine für leistungsfähige CI- und CD-Pipelines bereit, mit denen wir Software kontinuierlich testen und ausliefern.
- Einmal auf unseren Produktivservern angelangt, werden Betrieb und Verfügbarkeit durch dich und den von dir geschaffenen Automatismen gewährleistet.
Was du mitbringst:
- DevOps ist für dich nicht nur ein Buzz-Word sondern ein Mindset und eine Kultur, die die Softwareentwicklung entscheidend verbessert.
- Du hast bereits selbst programmiert, idealerweise mit Java, kennst aber auch den Unterbau an Infrastruktur und kommst in beiden Welten gut zurecht.
- Du machst im Berufsalltag praktisch nichts mehr selbst, da du für alles eine entsprechende Automatisierungslösung gefunden hast.
- Du konntest bereits erste Eindrücke im Monitoring oder der Überwachung von Anwendungen und Infrastruktur sammeln.
- Du kennst dich mit Pipelines, Deployment und Betrieb Container-basierter Anwendungen aus.
Unsere Benefits:
- Arbeiten bei einem „Great Place to Work“: Seit 2014 nehmen wir an der jährlichen Mitarbeiterbefragung von „Great Place to Work“ teil – auch in diesem Jahr zählen wir zu den besten Arbeitgebern Deutschlands und der ITK-Branche.
- Exzellente Kolleginnen und Kollegen: vielfältiges & motiviertes Team, mit dem es Spaß macht, Probleme für anspruchsvolle Projekte zu lösen.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Kontinuierliche Potentialentfaltung durch ein unbegrenztes Budget für Deine Weiterentwicklung (Trainings, Konferenzen und Coachings, etc.).
- Berufliche Abenteuer und Freiraum für Gestaltung: durch inspirierende und sinnstiftende Projekte & individuelle Freiräume, z. B. beim „Innovation Frei-Day“, in unseren Communities oder als Mentor.
- Der Mensch steht immer an erster Stelle: Achtsames Miteinander und Füreinander in einer leistungsorientierten Wohlfühlatmosphäre.
- Einen rundum modernen Arbeitsplatz: Freiheit in der Arbeitszeitgestaltung durch hybrides Arbeiten und Gleitzeitregelungen, sowie frei wählbares Equipment (Smartphone, Laptop), moderne Büros und ergonomische Arbeitsplätze.
- Förderung deines Engagements: bei Barcamps, auf Konferenzen, als Lehrbeauftragter oder Autor.
- Außergewöhnliche Mitgestaltungsmöglichkeiten: durch unsere Genossenschaft, bei der du Miteigentümer von iteratec werden kannst.
- Gesundheit und Vorsorge: Zuschuss zu Gesundheitsangeboten, Coachings und betriebliche Altersvorsorge, sowie die Möglichkeit, bis zu 10 Tage zusätzlichen Urlaub zu kaufen.
- Geldwerte Vorteile: Essenszuschuss, Prepaid-Kreditkarte für private Zwecke, Zuschuss zum ÖPNV, Fahrrad Leasing über JobRad, Kinderbetreuungszuschuss.
Typisch iteratec: Seit 1996 entwickeln wir individuelle Softwaresysteme und digitale Produkte und verändern so, wie wir als Gesellschaft arbeiten, lernen und leben. Dafür haben wir uns einer klaren Ambition verschrieben: Developing Digital Champions. Dies ist der Anspruch an unsere Arbeit und das Versprechen, das wir unseren Kunden geben. Dafür brauchen wir neben zukunftssicheren Technologien vor allem eins: das beste Team! Bereit für die Champions League?
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen in weniger als 2 Minuten über unser Bewerbungsformular.
DevOps Engineer (m|w|d) Arbeitgeber: iteratec
Kontaktperson:
iteratec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für DevOps! Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich mit Themen wie Automatisierung, CI/CD und Cloud-Technologien beschäftigen. So kannst du nicht nur lernen, sondern auch dein Engagement und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, um deine Fähigkeiten in Docker, Kubernetes und anderen Technologien zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du hands-on bist und die DevOps-Mentalität lebst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen in Bezug auf Infrastruktur und Automatisierung zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die DevOps-Kultur: Mache dich mit der DevOps-Mentalität vertraut, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird. Zeige in deinem Anschreiben, dass du diese Kultur verstehst und lebst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Infrastruktur. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Docker, Kubernetes oder Cloud-Plattformen, und erläutere, wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur DevOps-Community des Unternehmens beitragen kannst und welche Projekte dich besonders interessieren.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und übersichtliches Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iteratec vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Mentalität
Mach dich mit den Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere mit den Konzepten 'you built it, you run it' und 'automate everything!'. Zeige im Interview, dass du diese Mentalität lebst und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du sowohl in der Softwareentwicklung als auch in der Infrastruktur gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Automatisierungslösungen implementiert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, neue Technologien und Arbeitsmethoden zu erlernen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die offen für Veränderungen sind und sich schnell anpassen können. Teile Beispiele, wo du dich erfolgreich an neue Tools oder Prozesse angepasst hast.
✨Interesse an Kundenprojekten
Mache deutlich, dass du gerne mit Kunden an anspruchsvollen Projekten arbeitest. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.