Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Montageabteilung und optimiere Prozesse für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Basel mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein komfortables Büro und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsfähigkeiten und arbeite an technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau und Erfahrung in der Montageleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Mattia DiGiorgio für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortung: Führung und Weiterentwicklung der Montageabteilung
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Engineering und Logistik
- Unterstützung bei technischen Problemstellungen und Mitarbeiterschulungen
- Planung, Organisation und Überwachung der Montageprozesse
- Optimierung von Abläufen und Sicherstellung der Qualitätsstandards
Qualifikationen:
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Maschinenbau
- Erfahrung in der Montageleitung oder in einer vergleichbaren Führungsrolle
Benefits:
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
Leiter Montage (m/w/d) Arbeitgeber: ROCKEN
Kontaktperson:
ROCKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Montage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Maschinenbau und in der Montage. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Abläufen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Problemstellungen vor, die in der Montage auftreten können. Überlege dir Lösungsansätze und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Wenn du die Möglichkeit hast, leite kleine Projekte oder Schulungen, um deine Sozialkompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Montage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Montage.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungs- und Sozialkompetenzen sowie deine technische Ausbildung im Maschinenbau hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Montageleitung oder ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Montage und deine Fähigkeit zur Optimierung von Abläufen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROCKEN vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Montage technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montageprozessen und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder weiterentwickelt hast. Betone deine Sozialkompetenz und wie du Mitarbeiter motivierst und schult.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.