Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Volontariat Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Pressemitteilungen schreiben, Social Media betreuen und Veranstaltungen begleiten.
  • Arbeitgeber: Das MASTD Rheinland-Pfalz fördert soziale Teilhabe und digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitswelt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor oder Master in Publizistik, Journalismus oder Kommunikationswissenschaften ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist barrierefrei und fördert aktiv Gleichbehandlung.

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist ab 1. Juli 2025 eine Stelle für eine Volontärin oder einen Volontär im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen. Während des befristeten 18-monatigen Volontariates erhalten Sie Einblicke in das interessante und abwechslungsreiche Arbeitsumfeld des MASTD. Das Ministerium fokussiert sich auf Arbeits- und Sozialpolitik, unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und fördert soziale Teilhabe. Zudem begleitet es die digitale Transformation und bereitet Unternehmen sowie Beschäftigte auf die Veränderungen der Arbeitswelt vor.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung, um den Zugang zu innovativen Technologien in der Verwaltung zu fördern.

  • Mitarbeit im Tagesgeschäft der Pressestelle
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Texten verschiedener Darstellungsformen
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle (Redaktion und Produktion von Content)
  • Videoproduktion und Gestaltung von Sharepics
  • Redaktion und Pflege der Internetauftritte
  • Mitarbeit in der Produktion von Printprodukten wie Flyern und Broschüren
  • Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen und Veranstaltungen
  • Recherchearbeiten

Voraussetzungen:

  • ein mit einem Bachelor oder Master abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in den Studiengängen Publizistik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
  • Erfahrungen im Umgang mit Sozialen Medien sowie praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

  • eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • eine sehr gute Allgemeinbildung
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit der Adobe Cloud, Canva und Videoschnitt
  • ein grundsätzliches Interesse an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an politischen Zusammenhängen

Wir bieten:

  • eine außertarifliche Gesamtvergütung bei Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) in Höhe von monatlich 2.094,19 Euro brutto bei Vorliegen eines Masterabschlusses bzw. 1.568,29 Euro bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses
  • Work-Life-Balance: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und das Angebot zum mobilen Arbeiten
  • Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
  • Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten
  • Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen
  • Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin oder zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Arbeits- und Transformationspolitik in Rheinland-Pfalz voranzutreiben
  • Zuschuss zum Jobticket

Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Job Traffic

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) in Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Volontär im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nicht nur eine faire Vergütung bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für soziale Teilhabe und digitale Transformation einsetzt, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden politischen Kontext weiterentwickeln können.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte im MASTD herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte des MASTD. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Ministeriums auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Kenntnissen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien
Praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich
Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeinbildung
EDV-Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen
Kenntnisse der Adobe Cloud
Erfahrung mit Canva
Videoproduktion und Videoschnitt
Recherchefähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an politischen Zusammenhängen
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das MASTD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung informieren. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Arbeit und wie du dazu beitragen kannst.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit interessierst. Betone deine Erfahrungen im journalistischen Bereich und deine Kenntnisse in sozialen Medien.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika und Fähigkeiten hervor, die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind.

Belege deine Sprachkenntnisse: Da eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über das Ministerium

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit sozialen Medien umgegangen bist oder welche journalistischen Arbeiten du bereits erstellt hast.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da ein wichtiger Schwerpunkt des MASTD auf der digitalen Transformation liegt, solltest du dein Interesse und Wissen über digitale Medien und Technologien betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner zukünftigen Rolle einbringen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Mitarbeit im Ministerium interessiert bist.

Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Job Traffic
J
  • Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Volontariat

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>