Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe von Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: BRK Kreisverband Bayreuth ist ein innovativer Gesundheits- und Sozialdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein nettes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BRK Kreisverband Bayreuth sucht für das BRK-Kinderhaus ab sofort eine motivierte Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche als Gruppenleitung in Festanstellung - gerne ab sofort, spätestens ab 01.09.2025.
Wir bieten:
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre
- Eine anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
- Die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Eine gründliche und umfassende Einarbeitung
- Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
- Perspektiven für Ihre Zukunft
- Fachliche Fort- und Weiterbildungen werden von uns gefördert und ggf. finanziert
- Eine leistungsorientierte Bezahlung, Eingruppierung, Zulagen und Sozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrages (Anlehnung an den TVÖD)
- Eine betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
- Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Führen einer Kinderkrippen- oder Kindergartengruppe als Gruppenleitung
- Ganzheitliche Förderung, Betreuung und Begleitung der uns anvertrauten Kinder in der Einrichtung
- Umsetzung der Betreuungskonzeption, Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Konzeption im Team
- Einhaltung des Schutzkonzeptes
- Kontaktpflege mit den Eltern, Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen
- Planung und Organisation des Tagesablaufs im Team
- Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten im Team
- Fachgerechte Dokumentation der Arbeit am Kind (Portfolio)
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung
- Einfühlungsvermögen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten
- Engagement, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
- Dienstleistungsorientierung und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Wenn Sie an diesen abwechslungsreichen Aufgaben interessiert sind, nutzen Sie unser Bewerbungsformular und senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins. Für weitere Informationen und Ihre Nachfragen steht Ihnen Frau Anastasia Weinberg unter 0921/403-463 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung im BRK-Kinderhaus Arbeitgeber: BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung im BRK-Kinderhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das BRK-Kinderhaus und seine pädagogische Konzeption. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und der Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern darstellen kannst, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung der Betreuungskonzeption und zur Planung von Projekten zu beantworten. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen und Ansätze zur Förderung der Kinder hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung im BRK-Kinderhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BRK-Kinderhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das BRK-Kinderhaus und dessen pädagogische Konzepte informieren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und in der Gruppenleitung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Konzeption im Team beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Informiere dich über das BRK-Kinderhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das BRK-Kinderhaus und seine pädagogische Konzeption informieren. Zeige dein Interesse an den spezifischen Angeboten und der Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gruppenleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfolge in der Förderung und Betreuung von Kindern zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das BRK bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen.