Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung mit Data Science und Machine Learning.
- Arbeitgeber: Capgemini Invent ist ein globaler Leader in digitaler Innovation und Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Work-Life-Balance, transparente Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Transformation der öffentlichen Verwaltung im 21. Jahrhundert und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise erste Erfahrungen in Beratung, Data Science oder rechtlichen Fragestellungen.
- Andere Informationen: Die Position ist ganzjährig zu besetzen; bewirb dich über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Capgemini Invent ist die weltweite Beratungseinheit der Capgemini-Gruppe für digitale Innovation, Design und Transformation. Sie ermöglicht CxOs, die Zukunft ihrer Unternehmen zu gestalten. Dafür arbeiten über 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 30 Kreativstudios sowie an mehr als 60 Standorten weltweit. Sie vereinen Strategieberatung, Data Science, Produkt- und Experience Design, Markenmanagement sowie Technologie-Know-how, um neue Digitallösungen, Produkte, Umgebungen als auch Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Die Aufgabe, Strategie- und Transformationsprojekte zu konzipieren und zum Erfolg zu führen. Langjährig gelebte, auf Werte ausgerichtete Unternehmenskultur. Transparente Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb eines weltweiten Expertennetzwerks. Langfristig ausgerichtetes Work-Life-Balance-Modell.
Umsetzung digitaler Anwendungen für die öffentliche Verwaltung mit Data Science und Machine Learning Methoden vom Proof-of-Concept bis hin zum produktiven System. Entwicklung innovativer Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden im behördlichen Umfeld unter Einbeziehung strategischer, technologischer und regulatorischer Rahmenbedingungen. Bewertung von komplexen KI Anwendungsfällen an der Schnittstelle von IT, Recht und Fachbereichen der öffentlichen Hand. Aktiver Beitrag zur Transformation der öffentlichen Verwaltung des 21. Jahrhunderts und aktive Befähigung unserer Kunden.
Idealerweise erste praktische Projekterfahrung im Rahmen von Praktika rund um die Beratung des öffentlichen Sektors, sowie Kenntnisse der Prozesse und Strukturen der öffentlichen Verwaltung. Idealerweise erste Erfahrung oder Kenntnisse in der Verarbeitung und Aufbereitung von Daten oder mit Data Science und Machine Learning Methoden. Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit (verwaltungs-)rechtlichen Fragestellungen. Hohe Affinität und Neugierde gegenüber Problemstellungen der öffentlichen Verwaltung an der Schnittstelle zwischen Mensch, Regulatorik und IT, z.B. in den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Data Science & Open Data. Einen herausragenden Studienabschluss (Bachelor / Master) mit wirtschaftlicher, technischer oder rechtlicher Ausrichtung oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechenden Schwerpunkten. Spaß an der Kombination von strategischer Analyse, technologischem Verständnis und Umsetzungsarbeit. Hohe Zuverlässigkeit, Teamgeist und Fit für eine weltweit führende Unternehmensberatung. Ausgeprägte Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse.
Die ausgeschriebene Vakanz ist ganzjährig zu besetzen. Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter Angabe Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts sowie deiner Standortpräferenz.
(Associate) Consultant Data&Innovation / Data-Driven Government (m/w/d) Arbeitgeber: Capgemini Invent
Kontaktperson:
Capgemini Invent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Associate) Consultant Data&Innovation / Data-Driven Government (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Beratung oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Data Science und öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur strategischen Analyse und zur Anwendung von Machine Learning Methoden durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und öffentlicher Verwaltung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Associate) Consultant Data&Innovation / Data-Driven Government (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Capgemini Invent. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen hervor, die du im Bereich Beratung des öffentlichen Sektors oder mit Data Science und Machine Learning gesammelt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung und deine Fähigkeiten in strategischer Analyse und technologischem Verständnis unterstreicht.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine exzellenten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst, da diese für die Position entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Invent vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Capgemini Invent. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Science, Machine Learning oder der Beratung des öffentlichen Sektors demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Herausforderungen, die damit verbunden sind, vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Präsentations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch komplexe Themen verständlich zu erklären.