Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Pflege und Inspektion von Fahrzeugen sowie Reparaturen durchführen.
- Arbeitgeber: Starkes Unternehmen mit einem kollegialen Arbeitsumfeld und hoher beruflicher Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Mitarbeiterangebote, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker und Qualitätsbewusstsein.
- Andere Informationen: Zugang zu einer eigenen Akademie für Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Ordnungsgemäße Durchführung der anstehenden Kundenaufträge in den Bereich Wartung, Pflege und Inspektion
- Durchführung der beauftragten Reparaturen an Fahrzeugen
- Einhaltung der Qualitätsstandards des Herstellers
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker (m/w/d)
- Qualitatives Arbeiten im Sinne der Kundenzufriedenheit
- Bereitschaft die Arbeitsqualität stets zu optimieren
Es erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: bhg Autohandelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
bhg Autohandelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Kfz-Servicetechnikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird bei uns sehr geschätzt!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Wartung, Pflege und Inspektion von Fahrzeugen überlegst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Branche zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker sowie relevante Erfahrungen in der Wartung, Pflege und Inspektion von Fahrzeugen.
Kundenzufriedenheit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du qualitativ hochwertig arbeitest und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Motivation zeigen: Zeige in deinem Anschreiben deine Bereitschaft, die Arbeitsqualität stets zu optimieren. Beschreibe, wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten für dich interessant sind.
Anpassung an das Unternehmen: Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren Werte. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bhg Autohandelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Wartungs- und Reparaturverfahren für Fahrzeuge gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Qualifikationen als Kfz-Servicetechniker betreffen.
✨Kundenzufriedenheit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du durch qualitatives Arbeiten zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Teamarbeit und kollegiales Klima
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Zeige, dass du ein kollegiales Arbeitsumfeld schätzt und bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Sprich über deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten des Unternehmens und zeige Interesse daran, diese zu nutzen.