Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Die AWO steht für Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Die AWO steht mit ihren Leitsätzen u.a. für Solidarität, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir suchen ab 01.05.25 eine pädagogische Fachkraft für unsere Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Groß Nemerow oder für unsere Kindertagesstätte „Zum Spatzennest“ in Schönbeck in Teilzeit (30 h / Woche).
Wir bieten Ihnen:
- Einstiegsgehalt für Berufsanfänger ca. 3300 € brutto / Monat bei Vollzeit.
- Weitere Gehaltssteigerungen je nach Berufserfahrungen.
- Zulage für Sozial- und Erziehungsberufe 130 € brutto / Monat bei Vollzeit.
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Benefits-Programm (z.B. Job-Rad, Zusatzkrankenversicherung, Tankgutschein).
- Geburtstagsgutschein, Teamtagzuschuss, Jubiläumsgeschenke.
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage im Jahr.
- Heiligabend und Silvester sind freie Tage.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Berufsfeld.
- Einbringung eigener Ideen, Beteiligung und Mitgestaltung des Arbeitslebens in der Kita.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage der Konzeption.
- Pädagogische Betreuung der Kinder, insbesondere Förderung der individuellen, kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz.
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse.
- Organisation und Durchführung von Projekten.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich (lt. KiföG MV, z.B. staatl. anerk. Erzieher*in, staatl. anerk. Heilerziehungspfleger*in, staatl. anerk. Kindheitspädagoge*in).
- Bereitschaft zur Übernahme aller anfallenden Aufgaben in einer Kindertagesstätte.
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine Datei mit max. 7 MB) an: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 12 a Geschäftsführer
NEU päd. Fachkraft in Kita Schönbeck oder Kita Groß Nemerow Arbeitgeber: Awo Neustrelitz
Kontaktperson:
Awo Neustrelitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NEU päd. Fachkraft in Kita Schönbeck oder Kita Groß Nemerow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Leitlinien der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte wie Solidarität und Toleranz teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung von Projekten oder die Zusammenarbeit mit Eltern umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du im Gespräch erwähnst, wie du dich an verschiedene Situationen in einer Kita anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig, da der Alltag in einer Kindertagesstätte oft unvorhersehbar ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NEU päd. Fachkraft in Kita Schönbeck oder Kita Groß Nemerow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Verstehe, wie diese Prinzipien in der täglichen Arbeit in den Kitas umgesetzt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung im erzieherischen Bereich und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.
Bewerbung per E-Mail einreichen: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen Datei (max. 7 MB) zusammengefasst sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Neustrelitz vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Leitsätze der AWO, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du die individuelle Förderung von Kindern erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern
Sei bereit, Fragen zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine offene Kommunikation fördern und Eltern in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie du in einem Team arbeitest und flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder und der Einrichtung reagierst. Dies ist besonders wichtig in einer Kita, wo Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind.