Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Neugier.
- Arbeitgeber: LAZARUS Hilfswerk bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit Fokus auf Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Betreuungskosten für dein Kind.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Diversität und individuelle Ideen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine offene Feedbackkultur sind garantiert.
Das LAZARUS Hilfswerk in Deutschland e.V. entstand aus einer ritterlichen Ordensgemeinschaft mit caritativen Werten. Wir betreiben zahlreiche Pflegeeinrichtungen sowie Kindertagesstätten und bieten verschiedene Leistungen von ambulanter und stationärer Pflege über betreutes Wohnen bis hin zur Tagespflege an. Die Förderung von Chancengleichheit ist uns bei unseren Mitarbeitern sehr wichtig, demzufolge legen wir viel Wert auf Diversität und Individualität.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft / staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Fachkraft (m/w/d) für heilpädagogische Leistungen nach dem BTHG Basisleistung 1 in Teilzeit für unsere KiTa in der alten Schule in Kerpen.
Sie überzeugen uns:
- mit einem Werteverständnis, welches von Toleranz und Weltoffenheit geprägt ist
- wenn Sie Kinder als lernbegeisterte Forscher:innen verstehen und dafür brennen, sich mit ihnen in das Abenteuer „Leben“ zu stürzen
- durch Ihre Fähigkeit des Zuhörens und können sich in die Welt der Kinder hineinversetzen
- wenn Sie offen für neue Ideen sind und eigene Ideen in die pädagogische Arbeit mit einbringen möchten
- durch Ihre Zuverlässigkeit und Ihrer Einstellung, dass Teamwork alles ist
Was uns stark macht? SIE!
Deshalb bieten wir Ihnen attraktive Vergütungsstrukturen, wie beispielsweise:
- Ein engagiertes und dynamisches Team mit einer offenen Feedbackkultur
- Sie können sich entfalten und in einem fördernden Umfeld voll reinbringen
- Einzel- und Teamcoaching, Supervision, kollegiale Fachberatung und moderierte Fallbesprechungen
- Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Wir wissen Ihre Arbeit zu schätzen und würdigen diese mit einer Bonuszahlung am Ende des Jahres
- Da auch wir nicht ewig jung bleiben: Natürlich wird Ihre Altersvorsorge von uns unterstützt
- Wir übernehmen gerne 50% der Betreuungskosten für Ihr Kind
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind für uns genauso selbstverständlich, wie für Sie!
Das klingt ganz nach Ihrer neuen beruflichen Aufgabe? Sehen wir genauso, daher freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Ihr Kontakt zu uns: Jürgen Seidel, Fachbereichsleitung Kindertagesstätten
E-Mail:
Mobil: 01577 / 1423 900
LAZARUS KiTa in der alten Schule, Kindertageseinrichtung, Elisabethstraße 25, 50171 Kerpen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit- KiTa in der alten Schule in Kerpen Arbeitgeber: St. Lazarus-Haus
Kontaktperson:
St. Lazarus-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit- KiTa in der alten Schule in Kerpen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des LAZARUS Hilfswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Toleranz und Weltoffenheit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Kinder als lernbegeisterte Forscher:innen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die pädagogische Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für neue Ideen und bringe eigene Vorschläge mit. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die pädagogische Arbeit einbringen kannst, um das Team und die Kinder zu inspirieren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit im Gespräch. Das LAZARUS Hilfswerk legt großen Wert auf Teamarbeit, also zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit- KiTa in der alten Schule in Kerpen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte des Unternehmens: Informiere dich über das LAZARUS Hilfswerk und deren Werte, insbesondere über Toleranz und Weltoffenheit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine pädagogische Arbeit einbringst.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen und Qualifikationen du als pädagogische Fachkraft mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Kinder als lernbegeisterte Forscher:innen zu verstehen und deine Ideen in die Arbeit einzubringen.
Teamarbeit hervorheben: Da Teamwork für das Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Aussagekräftige Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein individuelles Anschreiben enthalten sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Lazarus-Haus vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die caritativen Werte des LAZARUS Hilfswerks und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du Toleranz und Weltoffenheit schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamwork eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Sei bereit, eigene Ideen und Ansätze in die pädagogische Arbeit einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du Kinder als lernbegeisterte Forscher:innen unterstützen kannst und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
✨Höre aktiv zu
Demonstriere im Interview deine Fähigkeit zuzuhören und dich in die Welt der Kinder hineinzuversetzen. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern zeigen.