Professur Film und Video

Professur Film und Video

Stuttgart Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Film und Video mit Fokus auf innovative, experimentelle Ansätze.
  • Arbeitgeber: Die Merz Akademie ist eine angesehene Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur dauerhaften Anstellung, kreative Arbeitsumgebung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Films und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind internationale filmische Praxis, Hochschulpädagogik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; sehr gute Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation werden als distinkte, jedoch eng verwandte Studiengebiete betrachtet. Es gehört zu den strategischen Zielen der Merz Akademie, den Anteil von Frauen in Leitung, Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen für die folgende Stelle sind deshalb besonders erwünscht.

Gesucht wird eine Person mit einer international beachteten filmischen Praxis, die in Forschung und Lehre fiktionale Formen in den Grenzregionen zum Dokumentarischen wie zum Experimentellen vertritt. Forschung und Lehre im Bereich Film und Video an der Merz Akademie sollen in stetiger Korrespondenz zum zeitgenössischen Funktionswandel des Filmbilds, zu den Implikationen des digitalen Medienumbruchs und den aktuellen ästhetischen, technischen und politischen Herausforderungen zeitbasierter audiovisueller Narration geschehen.

Wir erwarten ästhetische Experimentierfreude, mediale Reflexivität und eine ausgeprägte Affinität zu kultur- und gesellschaftskritischer Theoriebildung. Für die Professur werden Personen mit national und international beachteter Praxis, hochschulpädagogischer Erfahrung sowie einer besonderen Fähigkeit zum kollaborativen, bereichsübergreifenden Arbeiten gesucht. Die Aufgaben umfassen darüber hinaus die Beteiligung an Forschungsprojekten, Kooperationen und an der Selbstverwaltung der Hochschule. Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bedingt, dass der Lebensmittelpunkt in Stuttgart liegt. Ziel ist eine dauerhafte Beschäftigung nach positiver Evaluation. Es gelten die Einstellungsbedingungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erwarten wir die Präsentation eines Lehr- und Forschungskonzepts sowie Angaben zu Referenzen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter Angabe der Kennziffer FV25 bis zum 22. Juni 2025 an.

  • Anforderungen: filmische Praxis
  • hochschulpädagogische Erfahrung
  • Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Arbeiten

Professur Film und Video Arbeitgeber: unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Die Merz Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung in Stuttgart bietet. Mit einem klaren Fokus auf Diversität und der Förderung von Frauen in Führungspositionen, unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und die eigene künstlerische Praxis in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, macht die Professur im Bereich Film und Video besonders attraktiv.
U

Kontaktperson:

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur Film und Video

Netzwerken in der Film- und Medienbranche

Nutze Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Film- und Medienbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten und mehr über die Erwartungen an die Professur zu erfahren.

Präsentation deiner filmischen Praxis

Bereite eine überzeugende Präsentation deiner bisherigen filmischen Arbeiten vor, die deine internationale Beachtung unterstreicht. Zeige, wie deine Projekte mit den aktuellen Herausforderungen der audiovisuellen Narration in Verbindung stehen.

Forschungskonzepte entwickeln

Denke bereits im Vorfeld über innovative Forschungskonzepte nach, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Berücksichtige dabei die Themen, die für die Merz Akademie von Bedeutung sind, wie digitale Medienumbrüche und ästhetische Experimentierfreude.

Englischkenntnisse auffrischen

Da sehr gute Englischkenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du deine Sprachfähigkeiten aufpolieren. Übe das Sprechen und Schreiben in Englisch, um sicherzustellen, dass du während des Vorstellungsgesprächs klar und präzise kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Film und Video

Internationale filmische Praxis
Hochschulpädagogische Erfahrung
Kollaboratives Arbeiten
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Ästhetische Experimentierfreude
Mediale Reflexivität
Kultur- und gesellschaftskritische Theoriebildung
Forschungskompetenz im Bereich Film und Video
Präsentationsfähigkeiten
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnis der aktuellen ästhetischen, technischen und politischen Herausforderungen im Film
Engagement in Forschungsprojekten
Selbstverwaltungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie filmische Praxis, hochschulpädagogische Erfahrung und die Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Arbeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Lehr- und Forschungskonzept: Bereite ein detailliertes Konzept für deine Lehr- und Forschungstätigkeiten vor, das deine Ansätze zur Vermittlung von Inhalten im Bereich Film und Video sowie deine Ideen zur aktuellen Forschung widerspiegelt. Dies wird besonders wichtig sein, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Betone deine internationale Erfahrung: Da die Merz Akademie eine international beachtete filmische Praxis sucht, solltest du deine internationalen Erfahrungen und Projekte hervorheben. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Perspektive auf die Lehre und Forschung im Bereich Film und Video beeinflussen.

Achte auf die Fristen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle erforderlichen Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung zu überprüfen, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH vorbereitest

Präsentation des Lehr- und Forschungskonzepts

Bereite eine klare und überzeugende Präsentation deines Lehr- und Forschungskonzepts vor. Achte darauf, dass du die Verbindung zwischen deiner filmischen Praxis und den aktuellen Herausforderungen im Bereich Film und Video deutlich machst.

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Film und Video sowie über die Implikationen des digitalen Medienumbruchs. Zeige, dass du mit den zeitgenössischen ästhetischen und politischen Herausforderungen vertraut bist.

Hochschulpädagogische Erfahrung betonen

Hebe deine hochschulpädagogische Erfahrung hervor und erläutere, wie du diese in deine Lehre einbringen möchtest. Beispiele aus der Praxis können helfen, deine Ansätze zu verdeutlichen.

Kollaboratives Arbeiten hervorheben

Betone deine Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Arbeiten und nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kooperationen. Dies zeigt, dass du gut ins Team der Merz Akademie passt.

Professur Film und Video
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>