Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge und kommuniziere mit Kunden und internen Teams.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen im Engineering-Bereich mit starken Netzwerken.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Logistik oder Fertigungssteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Unterstützung bei der Jobsuche und Projektvermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Enge Abstimmung mit Fertigung, Engineering und Materialbeschaffung
- Sicherstellung termingerechter Auftragsabwicklung mit hoher Qualität
- Professionelle Kommunikation zwischen Kunden, Vertriebsregionen und internen Abteilungen
- Betreuung von Kundenaufträgen in Produktan- und auslaufphase
- Eigenständige Kundenbetreuung bei Funktions- und Sichtabnahmen
Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Weiterqualifizierung im Bereich Logistik/Auftragsabwicklung/Fertigungssteuerung
- Fundierte Berufserfahrung im Supply Chain Umfeld mit Fokus auf Auftragsabwicklung und Fertigungssteuerung
- Fundierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse Make-to-order bzw. Configure-to-order
- Erfahrung mit SAP-Anwendungen (SD-, MM-, PP-Module) und MS Office
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssicheres Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
Ordermanager (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordermanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Supply Chain Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Auftragsabwicklung und Fertigungssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie Prozesse optimiert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit SAP-Anwendungen hast, sei bereit, dies in einem praktischen Kontext zu demonstrieren. Mache dich mit den spezifischen Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordermanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie deine Weiterqualifizierung im Bereich Logistik oder Auftragsabwicklung. Zeige, wie deine Erfahrungen im Supply Chain Umfeld dich für die Position des Ordermanagers qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Auftragsabwicklung und Fertigungssteuerung verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Betreuung von Kundenaufträgen oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfassen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation zwischen Kunden, Vertriebsregionen und internen Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung an die Unternehmenssprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber auch ansprechenden Ton verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus der Branche und zeige, dass du die Geschäftsprozesse Make-to-order und Configure-to-order verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ordermanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Logistik, Auftragsabwicklung und Fertigungssteuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP und MS Office auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten SAP-Modulen (SD, MM, PP) und MS Office-Anwendungen vertraut bist. Du könntest nach konkreten Erfahrungen gefragt werden, also sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine professionelle Kommunikation mit Kunden und internen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zeigen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.