Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und implementiere nachhaltige SAP-Prozesse im globalen ERP-System.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem vielfältigen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP MM und mindestens zwei vollständige Implementierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Als SAP Application Specialist analysieren, gestalten und implementieren Sie nachhaltige End-to-End-Prozesse in Abstimmung mit unseren Solution Architects und Business Process Owners in einer globalen SAP ERP- und S/4HANA-Systemlandschaft.
- Unabhängige Sicherstellung der operativen Systeme.
- Unterstützung globaler Rollout- und Optimierungsprojekte, einschließlich der Migration von R/3 zu S/4.
- Anwendungsberatung, Key User-Support und Schulung.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Beratungserfahrung in SAP MM oder verwandten SAP-Modulen.
- Erfahrung in der Implementierung, Anpassung und Wartung von Source-to-Pay-Prozessen in SAP.
- Fähigkeit, sicher durch End-to-End-SAP-Prozesse zu sprechen und die Integrationspunkte zwischen verschiedenen SAP-Modulen und -Bereichen zu erläutern.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit der Motivation, Dinge voranzutreiben und zu verbessern.
- Bereitschaft, in einem internationalen und vielfältigen Team zu arbeiten.
- Reisebereitschaft zur Unterstützung von On-Site-Implementierungen.
- Mindestens 2 vollständige Lebenszyklus-Implementierungserfahrungen.
- Erfahrung mit den folgenden Technologien ist von Vorteil: MDG, Ariba.
- Fließende Englischkenntnisse, weitere Sprachen wünschenswert.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie sowie Sonderzahlungen des Unternehmens.
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Individuelle Entwicklung durch unser internes Schulungsprogramm.
- Professionelles Onboarding für einen erfolgreichen Start.
- Umfassendes Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten, z.B. Fahrradleasing, Gesundheits-Cashback.
- Nutzung unseres breiten Angebots an Mitarbeiterangeboten, z.B. Rabatte auf Reisen, Mode, Medien, Mobiltelefone usw.
- Diversity & Inclusion: Bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen und werden individuell unterstützt.
- Ein hochmotiviertes, wertschätzendes nationales und internationales Team, das Sie inspiriert und von dem Sie lernen können.
Inhouse SAP Application Specialist Source-to-Pay (STP) (m/f/d) Arbeitgeber: Grohe AG

Kontaktperson:
Grohe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse SAP Application Specialist Source-to-Pay (STP) (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP MM und Source-to-Pay Prozessen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Technologien die Geschäftsprozesse optimieren können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit vollständigen Lebenszyklusimplementierungen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse SAP Application Specialist Source-to-Pay (STP) (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Application Specialist Source-to-Pay erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Beratungserfahrung in SAP MM oder verwandten Modulen sowie deine Kenntnisse in der Implementierung und Anpassung von Source-to-Pay-Prozessen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du fließend Englisch sprichst und eventuell auch andere Sprachen beherrschst. Dies zeigt deine Eignung für ein diverses Team.
Motivation und Eigenverantwortung: Formuliere in deinem Anschreiben, dass du eigenständig und proaktiv arbeitest und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen und Prozesse zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine hohe Eigenverantwortung erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grohe AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die End-to-End SAP-Prozesse zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse analysiert und optimiert hast.
✨Hebe deine Implementierungserfahrung hervor
Da mindestens zwei vollständige Lebenszyklusimplementierungen gefordert sind, solltest du konkrete Projekte und Herausforderungen, die du gemeistert hast, im Gespräch ansprechen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.
✨Zeige Teamfähigkeit und internationale Erfahrung
Betone deine Fähigkeit, in einem internationalen und vielfältigen Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was besonders wichtig für die Rolle eines SAP Application Specialists ist.