Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Qualität und Durchführung von Schulungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist ein international tätiges Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Teilweise remote arbeiten, interessante Karrierechancen und ein gutes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Fachausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in der Natur, schnell in der Stadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52197 - 73000 € pro Jahr.
Qualitätsingenieur:in Bewerben * teilweise remote * Vollzeit * Reutte * JR-07334 * Technik, Ingenieurwesen
100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen. Wir von der Plansee Group haben noch viel vor - und werden mit Ihnen noch besser! Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Qualitätsaspekte an Bauteilsets
- Durchführung von pFMEA's und PPAP
- Erstellen, Einführen und Überwachen von Qualitätsvorgaben
- Durchführung von internen Schulungen, sowie Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder
- Methodische Datenanalyse (z.B. via Six Sigma) sowie Datenpflege auf Online-Portalen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau etc.) sowie Weiterbildung als Qualitätsmanager:in/Auditor:in/FMEA-Moderator:in oder alternativ eine Fachausbildung (Meister:in, HTL etc.) mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung
- Wissen um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick und Genauigkeit
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Starke Vorteile:
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem kerngesunden, international tätigen Unternehmen
- Interessante Karrierechancen in der Plansee Group
- Verantwortungsvolle Aufgaben, ein dynamisches Team und ein sehr gutes Betriebsklima
- Weitsicht ist typisch für Plansee: Als Privatunternehmen reinvestieren wir den Gewinn in unseren Erfolg von morgen
- Inmitten der Natur und dennoch schnell in der Stadt - in Innsbruck und auf der Autobahn Richtung München, Kempten oder Ulm
Gesetzlich verpflichtender Hinweis in Österreich: Mindestentgelt lt. Kollektivvertrag Metall (F) EUR 52.197,04 brutto / p.a. bei 14 Bezügen. Das tatsächliche Angebot berücksichtigt Marktpreise, Qualifikation und Berufserfahrung.
Sonja Fuchs
Recruiter
+43 (5672) 6003094
AUT.Plansee SE
Qualitätsingenieur:in (m/w/d) Arbeitgeber: Plansee SE

Kontaktperson:
Plansee SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze wie Six Sigma anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu pFMEA, PPAP und anderen relevanten Themen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Qualitätsingenieurs, da du oft als Schnittstelle agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Plansee Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsingenieur:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Weiterbildungen klar zu präsentieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Plansee Group passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plansee SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Qualitätsingenieur:in wirst du mit technischen Aspekten und Methoden wie pFMEA und PPAP konfrontiert. Stelle sicher, dass du diese Konzepte verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern umfasst, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Analytisches Denken hervorheben
Die Fähigkeit zur methodischen Datenanalyse ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du analytisches Denken angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern, idealerweise unter Verwendung von Methoden wie Six Sigma.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.