Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Klienten mit aktiver Grund- und Behandlungspflege.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und fördert Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, tarifgerechte Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder schriftlich einreichen.
Wir suchen einen Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Wir bieten Ihnen:
- Eine bis zu 30-Stunden-Woche
- Eine individuelle Einarbeitung
- Tarifgerechte Entlohnung und Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
- Versorgung unserer Klienten durch eine aktivierende Grund- und Behandlungspflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards
- Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Serviceorientierte Kommunikation mit den Klienten und deren Angehörigen
- Mitverantwortung für die Durchführung einer computergestützten Pflegeplanung und -dokumentation
Ihr Profil:
- Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
- Soziale Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientiertes Handeln
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten unser qualifiziertes Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungsunterlagen:
- Schriftliche Bewerbung (gern auch per E-Mail)
- Angabe einer Telefonnummer
- Lichtbild
- Abschluss- und Arbeitszeugnissen
Bitte beachten Sie, dass wir eingereichte Bewerbungen nur im beigelegten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurücksenden.
DRK Kreisverband Eichsfeld e.V.
Herr Guido Solf
Ohmbergstraße 2
37339 Leinefelde-Worbis
Tel. 036074/ 96441
E-Mail:
Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im ambulanten Bereich zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zur computergestützten Pflegeplanung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien, die in der Pflege verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lichtbild, deinen Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Telefonnummer für Rückfragen. Achte darauf, dass alles ordentlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegekraft im ambulanten Bereich interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich ein, entweder per Post oder per E-Mail. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Bewerbung an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für ihre Ziele einzusetzen.
✨Bereite Beispiele für deine soziale Kompetenz vor
Da soziale Kompetenz in der Pflege entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement im Umgang mit Klienten und deren Angehörigen zeigen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der ambulanten Pflege ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast und wie du dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst.