Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege und Betreuung unserer Senioren und sorge für ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Das DRK Fulda ist ein innovativer Anbieter in der Altenpflege mit familiären Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Alltag unserer Bewohner aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als stellv. Pflegedienstleitung/ Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders! Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda gehört zu den modernen und innovativen Leistungserbringern in der Region Osthessen. Das Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders ist eines von insgesamt sechs Seniorenzentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Region Fulda und in Friedewald.
Die Gestaltung des Alltags in unseren Seniorenzentren geschieht im Zusammenspiel zwischen den Bewohner/innen und dem qualifizierten und eingespielten Team aus den Bereichen Pflege und Tages-/Alltagsbetreuung. Die familiären Strukturen geben Übersicht und Wohlbefinden und bieten beste Möglichkeiten zum Erhalt der Selbständigkeit und Förderung der Ressourcen der Bewohner/innen. Das DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders bietet ein vielfältiges Pflegeangebot mit 60 vollstationären Pflegeplätzen incl. Kurzzeitpflege. In sechs kleinen Wohngruppen steht das Wohlbefinden der Bewohner/innen im Mittelpunkt des täglichen Handelns. Werden auch Sie Teil des Teams in Hilders und tragen Sie dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit umsorgt und aufgehoben fühlen.
Wir bieten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiver Vergütung und weiteren Vorteilen das passende Arbeitsumfeld!
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die aktive Bewohner-Versorgung und gewährleisten eine hervorragende Versorgungs- und Betreuungsqualität.
- Mitgestaltung und Sicherstellung der Pflegequalität durch ein kennzahlenbasiertes Konzept.
- Anregung und Förderung der Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung der Bewohner beteiligten Berufsgruppen.
- Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses und Beurteilung der eingeleiteten Pflegemaßnahmen.
- Ansprechpartner für Bewohner und Angehörige sowie Dienst- und Fachaufsicht über das pflegerische Team.
- Personalentwicklung und Dienstplangestaltung.
- Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Durchführung von Veränderungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam.
Sie sind:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Führungserfahrung in der Pflege ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Zielorientierte und motivierende Persönlichkeit mit sozialer und kommunikativer Kompetenz.
- Lösungsorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie einschlägige EDV-Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
- Echten Zusammenhalt zwischen Kollegen, Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Umgang.
- Gestaltungsspielraum und Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschuss (u.a. DRK Akademie) und E-Learning mit Zeitgutschrift.
- Qualitativ hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze mit digitalen Dokumentationsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation (u.a. gemäß DRK Tarif) sowie monetäre und andere Benefits (z.B. günstiger Online-Einkaufen mit corporate benefits oder E-Bike-Leasing).
- Bereitstellung und Wäscheservice der Dienstkleidung.
Bewerbung und Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie unser Online-Portal, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Carmen Farnung telefonisch unter 06681/9611-401 zur Verfügung.
DRK Kreisverband Fulda e.V.
Stellv. Pflegedienstleitung/ Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im DRK Senioren[...] Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung/ Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im DRK Senioren[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Pflegequalität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Seniorenzentrum St. Kilian zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen, die das Seniorenzentrum aktuell hat, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung/ Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im DRK Senioren[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellv. Pflegedienstleitung/ Wohnbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team im DRK Seniorenzentrum St. Kilian beitragen kannst. Gehe auf deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal des DRK, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegepositionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die stellv. Pflegedienstleitung bist.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen und deinem Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse anderer hast.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Auch wenn Führungserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in der Lage bist, ein Team zu leiten. Teile Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen hast oder wie du andere motiviert hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das DRK bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und der Unterstützung bei deiner Karriere stellst.