Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Trockenbauwände und -decken, arbeite mit Dämmstoffen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: myWork AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Personaldienstleistung mit einem starken Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein engagiertes Team und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte spannende Projekte im Trockenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Trockenbauer/in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B von Vorteil; bewirb dich online über unsere Website!
Einführung
Die myWork AG ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Personaldienstleistung. Nutzen Sie unser Knowhow und unsere Beziehungen, wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem grossen und guten Kundenstamm, der sehr eng mit uns zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Trockenbauer/in für unseren Standort in Niederbipp.
Aufgaben
- Montage von Trockenbauwänden und -decken
- Verarbeitung von Dämmstoffen
- Spachtel- und Schleifarbeiten
- Qualitätskontrolle und -sicherung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Trockenbauer/in oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Selbstständige, präzise Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B (Von Vorteil)
Bewerbungsinformationen
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
myWork AG
Niederbipp
Wydenstrasse 174
704 Niederbipp
Trockenbauer/in Arbeitgeber: myWork AG Niederbipp
Kontaktperson:
myWork AG Niederbipp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trockenbauer/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Trockenbauern und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Fotos von abgeschlossenen Projekten können potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und deine Erfahrung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Trockenbau verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit und frage nach möglichen Möglichkeiten, Teil ihres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trockenbauer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Trockenbauer/in an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in früheren Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von myWork AG, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myWork AG Niederbipp vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Trockenbauer/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Montage, Verarbeitung von Dämmstoffen und Qualitätskontrolle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Fähigkeit zur selbstständigen und präzisen Arbeitsweise ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der myWork AG und stelle Fragen zur Teamdynamik und Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.