Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d)
Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d)

Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d)

Sierning Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines familienfreundlichen Arbeitgebers im Sozialbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und zahlreiche Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und trage zu einer positiven sozialen Wirkung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit attraktiver Entlohnung und zusätzlichen Zulagen.

Werde Teil unseres SHV-Teams als Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz).

Dienstort: Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning

Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit

Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 18, mind. EUR 3.079,02 brutto (FSBA) bzw. GD 20, mind. EUR 2.957,97 (PA) (bei Vollbeschäftigung) zzgl. Sonn- und Feiertagszulagen, Anrechnung von Vordienstzeiten möglich!

Dienstbeginn: nach Vereinbarung

Wir bieten:

  • Einen Job mit Sicherheit bei einem attraktiven familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Ein motiviertes und zuverlässiges Team
  • Zusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, ...
  • Versicherung bei der Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete (KFG)
  • Zahlreiche Firmenrabatte
  • Qualifizierte Einschulung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.shvse.at

Persönliche Auskünfte: HL Berthold Hochleitner Tel. 07259/6012-12 oder PDL Gertrude Aichmayr Tel. 07259/6012-11

Sozialhilfeverband Steyr-Land Spitalskystraße 10a 4400 Steyr

bh-se.post@ooe.gv.at

Tel. 07252/52361-71302

Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialhilfeverband Steyr-Land

Der Sozialhilfeverband Steyr-Land ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning ein sicheres und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem motivierten Team, attraktiven Sozialleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist dies der ideale Ort für Fachsozialbetreuer/innen, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
S

Kontaktperson:

Sozialhilfeverband Steyr-Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachsozialbetreuers in der Altenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz
Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Sozialhilfeverband Steyr-Land und das Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Arbeitsatmosphäre, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Altenarbeit und Pflegeassistenz klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachsozialbetreuer/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website www.shvse.at. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialhilfeverband Steyr-Land vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege und Sozialbetreuung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen und machen deine Antworten anschaulicher.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Pflegeheim zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit (Pflegeassistenz) (m/w/d)
Sozialhilfeverband Steyr-Land
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>