Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Verbesserungsprojekte in der Supply Chain und nutze Datenanalyse-Tools.
- Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrt mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und exklusive Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in Supply Chain-Prozessen.
- Andere Informationen: Bewertungen von 4,1* auf Google und 4,2* auf kununu zeigen unsere Mitarbeiterzufriedenheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67200 - 84000 € pro Jahr.
Am Anfang stand ein Flugdrache... Die Geschichte des Fliegens und der Luftfahrt fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Wir teilen diese Faszination mit unseren Kunden und MitarbeiterInnen seit über 25 Jahren und begleiten Sie mit Know-how und Herzblut als Ihre Co-Piloten auf dem Weg in spannende und innovative Flugzeugbau – Projekte unseres Kunden Airbus am Standort Hamburg-Finkenwerder. Ihre Gangway zu einer Karriere, die beflügelt!
Ihre Vorteile:
- Anspruchsvolle Aufgabenbereiche & ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten/Homeoffice möglich
- Gehalt nach Equal-Pay-Modell mit bis zu 84,000,00€/Jahr zzgl. Sonderleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld etc.) gemäß IG Metall-Tarifvertrag/Airbus
- Exklusive Mitarbeiter Benefits
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fair, transparent und kollegial - unsere Philosophie
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Performance von Supply Chain-Prozessen und Steigerung der Effizienz durch die Umsetzung von Verbesserungsinitiativen und Projekten mittels Datenanalyse-Tools
- Verantwortung für die Führung und Umsetzung der Erstellung und Änderung von Verfahren und Richtlinien im Bereich Supply Chain, mit dem Fokus auf Materialplanung
- Advocacy und Positionierung der Supply Chain innerhalb der Satair-Gemeinschaften
- Durchführung von Veränderungsprozessen in Bezug auf Prozesse und Verfahren gemäß den Supply Chain- und Satair-Strategien in einer prozess- und datengetriebenen Umgebung
- Erkundung neuer Prozess- und SAP-Lösungen (SAP IBP) und Auswahl der richtigen Lösung für jedes Projekt
- Unterstützung der Organisation bei der Nutzung digitaler Anwendungen, der regelkonformen Anwendung von Richtlinien und Verfahren im End-to-End Supply Chain und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation der Prozesse und Verfahren auf allen Ebenen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain/Logistik hinsichtlich Prozessentwicklung/-optimierung idealerweise in Transformation-Projekten
- Sicherer Umgang mit MS Office/SAP sowie gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
Über uns:
Seit über 60 Jahren bringen wir Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in Unternehmen verschiedener Branchen. Personen mit wenig Kenntnissen, Berufserfahrene und Expert:innen machen bei uns Karriere. Unsere 4,1* Google Bewertung und 4,2* kununu Bewertung zeigen unsere Begeisterung und unseren Einsatz. Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte!
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Planning Process & Improvement Manager (m/w/d) für Airbus Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planning Process & Improvement Manager (m/w/d) für Airbus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Airbus aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessoptimierung und Datenanalyse übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie! Teile deine Leidenschaft für innovative Projekte und wie du zur Verbesserung der Supply Chain bei Airbus beitragen möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planning Process & Improvement Manager (m/w/d) für Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Planning Process & Improvement Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Prozessentwicklung und -optimierung sowie deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Supply Chain Management ein und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens, insbesondere über die Bedeutung von Teamarbeit und Innovation bei Airbus. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Planning Process & Improvement Manager zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply Chain-Prozesse optimiert oder Veränderungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse über SAP und Datenanalyse
Da die Position Kenntnisse in SAP und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern, und sei bereit, deine Ansätze und Ergebnisse zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' sind gute Ansätze.