Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche)
Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche)

Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche)

Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Terminvergabe und berate Ärzte zu Terminanfragen.
  • Arbeitgeber: Die KVBB ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Schulungen inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen direkt im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit nach der Befristung angestrebt; Bewerbungen von Vielfalt willkommen.

Der Fachbereich Sicherstellung legt den Schwerpunkt der Arbeit neben der Beratung der Ärzte in allen Fragen zur Aufnahme einer ambulanten Tätigkeit auf die Unterstützung gesetzlich Krankenversicherter bei der Vermittlung eines Facharzttermins sowie bei der Suche eines Haus- oder Kinderarztes. Sind Sie ein Kommunikationstalent und haben Freude an der Bearbeitung eingehender Patientenanfragen? Dann sind Sie genau die richtige Unterstützung für die Terminservicestelle.

Aufgaben:

  • Vermittlung von dringenden Terminen zur fachärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung von Patienten
  • telefonische Unterstützung von Patienten bei der Suche nach einem Haus- oder Facharzt
  • Beratung von Ärzten und Psychotherapeuten zu Terminmeldungen sowie Akquise freier Terminkapazitäten
  • elektronische Terminerfassung, -verwaltung und -pflege, Datendokumentation und Datenbewertung
  • Recherche bei komplexen oder spezifischen Anfragen
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Gesundheitsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in einer Hotline-Tätigkeit ist wünschenswert
  • gute Ortskenntnisse des Landes Brandenburg
  • Fähigkeit zur konstruktiven Lösung bei Problemstellungen
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein professionelles, sympathisches Auftreten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Neben der Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.05.2025 über den Button "Bewerben" unterhalb dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, daher setzt sich die KVBB für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem begrüßen wir die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg

Die KVBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine faire Vergütung nach TV-L bietet, sondern auch vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht Ihnen eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Bei uns erwartet Sie ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit aktiv fördert.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die KVBB und deren Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Telefonkommunikation. Da ein großer Teil der Arbeit telefonische Unterstützung umfasst, kann es hilfreich sein, mit Freunden oder Familienmitgliedern zu üben, um sicherer und professioneller aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Erfahrung in der Hotline-Tätigkeit
Kenntnisse im medizinischen oder kaufmännischen Gesundheitsbereich
Fähigkeit zur Problemlösung
MS-Office-Anwendungen
Datendokumentation
Recherchefähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Terminservicestelle eingeht. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Patientenberatung hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in einer Hotline-Tätigkeit oder im Gesundheitsbereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie du Probleme konstruktiv lösen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die KVBB und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Terminservicestelle (in Teilzeit, 30 h/Woche)
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>