Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative E/E Konzepte für Fahrzeuge und leite Technikrunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Technologie- und Motorsportunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie? Sie sind verantwortlich für eine Erarbeitung eines stimmigen Konzeptes für das E/E Konzept bezüglich Eigenschaften, Kosten, Gewicht, Qualität, Termine für Derivate bzw. einer Sublinie. Sie stellen die Integration in ein stimmiges Gesamtfahrzeugkonzept mit den SKIs, den Systemgestaltern und den KI‘s der anderen Fachbereiche sicher. Des Weiteren sorgen Sie für die Bestätigung der Konzeptreife zur Zielvereinbarung und für die Übergabe der Verantwortung an EE-Lx. Die Leitung der Technikrunden für den verantworteten Derivatsumfang und die anteilige fachliche Führung der Modulleiter ist weiterer Teil Ihrer Tätigkeit. Sie führen die Entscheidungen im Lx-Technikkreis und AK-S-Konzept und SK-S herbei. Zudem sorgen Sie in der Architektur- und Produktkonzeptphase für eine termingerechte und stimmige Plausibilisierung des Zielorientierungsrahmens (ZOR), Spezifikation über Ziele-Anforderungskatalog, Produkt- und Prozessbaukästen, Architektur unter Berücksichtigung des Ziele-/Anforderungskatalogs und Konzeption unter Berücksichtigung von Architektur-, Konzept-, und Qualitätsstandards. Darüber hinaus sind Sie für die Gestaltung mit den vereinbarten virtuellen Stützstellen und die Verifikation der Zielgrößen über die Bestätigung der Konzeptreife zur ZV zuständig.
Was bringen Sie mit? Studienabschluss in Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse des ItO-Entwicklungsprozesses bei BMW, des Änderungsmanagementprozess, des Risikomanagements, sowie der Berichterstattung in Fahrzeugprojekten. Gutes Gesamtfahrzeugverständnis auch über angrenzende Fachbereiche hinaus. Erfahrung in der fachlichen Führung von Projekt-/Modulteamleitern. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was wir bieten: Interessante, abwechslungsreiche Herausforderungen in einem mittelständischen Technologie- und Motorsportunternehmen mit Tradition. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei fairer Bezahlung. 30 Tage Urlaubsanspruch. Flexible Arbeitszeiten. Die Gelegenheit ein junges und wachsendes Team mit zu prägen. Gutes Arbeitsklima. Corporate-Benefits-Programm, Rabatte bei namhaften Onlineshops und Dienstleistern. Bike-Leasing zu günstigen Konditionen. Team- und Firmenevents.
E/E Architektur Specialist Arbeitgeber: Performance GmbH
Kontaktperson:
Performance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E/E Architektur Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei BMW oder anderen Unternehmen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E/E Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Unternehmensstrategie von StudySmarter passen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur E/E Architektur und zum Änderungsmanagementprozess durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Projekt- und Modulteamleiter fachlich anleiten würdest. Überlege dir Strategien, um Teams effektiv zu motivieren und zu leiten, und bringe diese Ideen in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E/E Architektur Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als E/E Architektur Specialist erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im ItO-Entwicklungsprozess und deine Erfahrung in der fachlichen Führung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und dein Gesamtfahrzeugverständnis ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die E/E Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der E/E Architektur vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Integration in ein Gesamtfahrzeugkonzept sicherstellen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Kenntnisse über den ItO-Entwicklungsprozess
Informiere dich über den ItO-Entwicklungsprozess bei BMW. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die fachliche Führung von Projekt- und Modulteamleitern Teil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder koordiniert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.