Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite medizinische Berichte und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir bieten hochwertige medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem motivierten Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lehrreiche Praktikumsstelle mit direktem Kundenkontakt und vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handelsdiplom oder gleichwertige Ausbildung, stilsicheres Deutsch, Freude an Organisation.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Katharina Wiedmer unter +41 31 632 74 07.
Das Kind und seine Familie stehen bei uns im Mittelpunkt einer hochwertigen medizinischen Versorgung. Wir vereinen alle medizinischen Fachgebiete unter einem Dach. Die enge Zusammenarbeit unter den Spezialist:innen und Berufsgruppen, wie auch das Einbeziehen neuster Forschungsresultate garantieren eine ideale Therapie der Kinder und Jugendlichen.
Das erwartet Sie:
- Redaktionelle Bearbeitung der Arzt- und Sprechstundenberichte
- Bearbeitung Gesuche Kostengutsprachen und Versicherungsmanagement
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpersonen
- Allgemeine Administrationsarbeiten
- Mithilfe zur Gewährleistung eines reibungslosen administrativen Ablaufs
Das bringen Sie mit:
- Grundausbildung einer Handelsschule (Handelsdiplom oder Bürofachdiplom), Abschluss einer Wirtschaftsmittelschule, Maturitätszeugnis oder eine gleichwertige Ausbildung, welche ein kaufmännisches Praktikum verlangt
- Stilsicheres Deutsch zwingend, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil
- Freude an Kundenkontakt, organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Motivierte, engagierte und kommunikative Persönlichkeit
- Flexibel und offen für neue Prozesse
Unser Angebot:
Unser Aufgabenbereich der medizinischen Sekretariate bietet eine lehrreiche Praktikumsstelle mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Wir sind ein motiviertes Team und freuen uns, Ihnen einen vielseitigen Einstieg ins Arbeitsleben zu bieten.
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Katharina Wiedmer, Teamleiterin Kostensicherung - Versicherungsmanagement, +41 31 632 74 07, INSELSPITAL, 3010 Bern.
Praktikum KV (als Praktikant:in Medizinische Sekretariate) Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum KV (als Praktikant:in Medizinische Sekretariate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im medizinischen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu organisatorischen und administrativen Aufgaben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Prozesse während des Gesprächs. Arbeitgeber suchen nach motivierten Persönlichkeiten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum KV (als Praktikant:in Medizinische Sekretariate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum im medizinischen Sekretariat unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die redaktionelle Bearbeitung von Arzt- und Sprechstundenberichten sowie über das Versicherungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonische und schriftliche Korrespondenz erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben und stelle sicher, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Offenheit für neue Prozesse und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik, den täglichen Aufgaben und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.