Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)
Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)

Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)

Hamburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Kamera-Teams und gestalte spannende Produktionen.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein öffentlich-rechtlicher Sender, der Vielfalt und Qualität in Medien bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und arbeite an aktuellen Themen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter*in und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Kamera-Teams in der Abteilung Kamera, EB und Ausland und bewirb Dich als Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau).

Wann: nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung: unbefristet

Umfang: Vollzeit (38,50 Stunden pro Woche)

Es stehen zwei Vollzeit-Planstellen zur Verfügung.

Das erwartet Dich:

  • Die Abteilung Kamera und EB liefert an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Bilder und Töne für die crossmedialen Produktionen des NDR.
  • Du wirst im EB-Team die Aufnahmen und Übertragungen für alle Produktions- und Programmformen verantwortlich durchführen.
  • Die Bedienung einer Zweitkamera und die Arbeit im 1er Team verantwortlich übernehmen sowie den Toneigenständig aufnehmen und Live-Schalten organisieren.
  • Gemeinsam mit dem Team neue Workflows für die crossmediale Produktion gestalten und Webvideos für Social Media erstellen.
  • Das Lichtkonzept für alle Produktionsformen erarbeiten und den Lichtaufbau übernehmen.
  • Die Funktionsfähigkeit der Produktionstechnik überwachen und einfache Störungen selbst beheben (First Level Support).
  • Das EB-Fahrzeug fahren sowie die Ausrüstung des EB-Wagens warten und pflegen.
  • Flexibel im unregelmäßigen Dienst ohne Dienstplan arbeiten.

Das bringst Du mit:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in Bild und Ton und bereits mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Gehobene*r Techniker*in oder Gehobene*r Mediengestalter*in in der Produktion.
  • Du bringst Erfahrung und Leidenschaft für Beiträge in der Tagesaktualität und für Langformate mit.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse über die Produktionsworkflows und Systeme der vernetzten Produktion.
  • Du bist freundlich, offen und neugierig. Kollegialität und Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich.
  • Du bist flexibel und behältst einen kühlen Kopf, auch bei stressigen Nachrichtenlagen.
  • Gute englische Sprachkenntnisse runden Dein Profil ab.

Das bieten wir Dir:

  • Dein Arbeitsplatz liegt in Hamburg mit guter Verkehrsanbindung.
  • Zu unseren Benefits gehören außerdem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche Leistungen.
  • Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifenden Netzwerke, in denen Du Dich einbringen kannst.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig.
  • Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir auch ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
  • Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.

Vielfalt im NDR leben: Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 3. April 2025, Kennziffer 2846. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist: Katharina Hesse 040 / 4156-2446 Norddeutscher Rundfunk | Recruiting Hamburg, 20. März 2025.

Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau) Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit. Unsere offene und kollegiale Kultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Mit attraktiven Benefits wie einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und einem engagierten Work-Life-Service unterstützen wir unsere Mitarbeiter in allen Lebenslagen.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im NDR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbranche recherchierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Produktionsmethoden, um zu demonstrieren, dass du mit der Branche Schritt hältst.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine bisherigen Arbeiten in einem Portfolio. Zeige nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kreativität und deinen persönlichen Stil. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben innerhalb des Teams. Der NDR sucht nach Teamplayern, die bereit sind, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen. Deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)

Erfahrung in der Kameraführung
Kenntnisse in der Bild- und Tonbearbeitung
Technisches Verständnis für Produktionstechnik
Fähigkeit zur selbstständigen Störungsbehebung (First Level Support)
Kenntnisse über Produktionsworkflows und Systeme der vernetzten Produktion
Flexibilität und Stressresistenz
Teamfähigkeit und Kollegialität
Englische Sprachkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Webvideos für Social Media
Fähigkeit zur Entwicklung von Lichtkonzepten
Fahrzeugführerschein für EB-Fahrzeuge
Offenheit und Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Mediengestalter*in. Erkläre, warum du dich für das Kamera-Team des NDR interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Medienproduktion, insbesondere deine Kenntnisse über Produktionsworkflows und Systeme. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, verdeutlichen.

Achte auf die Sprache: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse gut zur Geltung kommen, da dies ein wichtiger Bestandteil des Anforderungsprofils ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Bereite Deine technischen Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über Produktionsworkflows und Systeme der vernetzten Produktion gut präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten als Mediengestalter*in unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im EB-Team eine zentrale Rolle spielt, solltest Du betonen, wie wichtig Dir Kollegialität und Zusammenarbeit sind. Bereite einige Anekdoten vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Deine Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen.

Kenne die aktuellen Trends

Informiere Dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion und Social Media. Zeige während des Interviews, dass Du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Gespür für kreative Inhalte und deren Verbreitung hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)
Norddeutscher Rundfunk
Norddeutscher Rundfunk
  • Mediengestalter*in (Kameramann*Kamerafrau)

    Hamburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • Norddeutscher Rundfunk

    Norddeutscher Rundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>