Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-gestützte Geschäftsmodelle und Produkte für Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation ist die größte Software-Entwicklungstochter des Konzerns mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation von Mercedes-Benz vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in KI-gesteuerten Geschäftsmodellen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine wertschätzende Atmosphäre fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leidenschaft für Technologie, Begeisterung für Innovationen. Wir entwickeln technologische Innovationen, digitale Produkte und zukunftsweisende Software-Lösungen exklusiv für Mercedes-Benz. Wir setzen neue Standards im Bereich Car Connectivity sowie der Digitalisierung von Fahrzeug und Vertrieb. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in Ulm, Stuttgart, Berlin und Karlsruhe sowie in unserem Projekt-Hub in Kuala Lumpur sind wir nicht nur ein vertrauenswürdiger Partner und strategischer Verbündeter, sondern auch die größte Software-Entwicklungstochter des Konzerns.
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Als AI Venture Architekt (m/w/d) bist du ganzheitlich verantwortlich für die Identifizierung und Entwicklung neuer KI-gestützter Geschäftsmodelle und Produkte.
- Du analysierst Markttrends und Technologieentwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, um zukunftsweisende Produktideen zu generieren und zu validieren.
- Zusammen mit technischen Teams arbeitest du an der Entwicklung und iterativen Verbesserung von Prototypen, wobei der Fokus auf Benutzerzentrierung und Machbarkeit liegt.
- Um innovative Lösungen zu kreieren, führst du Workshops und Brainstorming-Sessions durch und klärst dabei die Rahmenbedingungen sowie Geschäftsanforderungen.
- Du präsentierst und vertrittst KI-Projekte gegenüber Stakeholdern (m/w/d) und sorgst für eine effektive Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen.
Wie passt du in unser Team?
- Du hast einen Hochschul-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Innovationsmanagement, Entrepreneurship, Künstliche Intelligenz, Computerwissenschaften, Ingenieurwesen oder einem gleichwertigen Studiengang.
- Du verfügst über umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Bewertung von KI-gesteuerten Geschäftsmodellen und Produkten.
- Du hast tiefgreifende Kenntnisse über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Integration von KI in bestehende und neue Geschäftsbereiche mit sich bringt.
- Ein ausgeprägtes Interesse und fundiertes Verständnis für digitale Trends, besonders im Bereich der generativen KI, zeichnen dich aus, und du bist in der Lage, diese in innovative Produktideen zu transformieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse runden dein Profil ab.
Benefits
- Mobiles Arbeiten: Bei unserer Arbeits- und Führungskultur sind uns das „Wie“ und das „Wir“ wichtiger als das „Wo“. Freiheit und Eigenverantwortung werden deshalb bei uns großgeschrieben!
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Wir bieten dir flexible Möglichkeiten zur Gestaltung deiner Arbeitszeit: Neben 30 Urlaubstagen und selbstständig planbaren Arbeitszeiten kannst du außerdem Plusstunden in Freizeit umwandeln und mit einem Arbeitszeitdepot dauerhaft erhalten.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote, Konferenzen und Trainings kannst du dein Know-How vertiefen und dich und dein Team weiter voranbringen.
- Begegnung auf Augenhöhe: Bei Mercedes-Benz Tech Innovation sind wir ein Team! Unsere Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
- Führungskarriere: Wir fördern Talente! Mit innovativen Prozessen und vielfältigen Möglichkeiten entfalten wir dein Potenzial ganzheitlich.
- Health & Fitness: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen! Neben vergünstigten Sportangeboten bieten wir dir auch rund um die Uhr psychologische Beratungsmöglichkeiten an.
- Corporate Benefits: Die Sicherheit eines Konzerns und die Flexibilität eines eigenständigen Unternehmens.
- Ein Great Place to Work: Auszeichnungen sagen mehr als Worte - Mercedes-Benz Tech Innovation hat bereits mehrmals die Auszeichnung „Great Place to Work – Beste Arbeitgeber“ verliehen bekommen.
AI Venture Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Venture Architect (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Mercedes-Benz oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Innovationen. Abonniere relevante Newsletter oder Podcasts, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du im Rahmen deiner Bewerbung vorstellen könntest. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Workshop-Erfahrung hervorheben
Wenn du Erfahrung in der Durchführung von Workshops oder Brainstorming-Sessions hast, betone dies in Gesprächen. Deine Fähigkeit, Teams zu leiten und kreative Prozesse zu fördern, ist besonders wertvoll für die Rolle des AI Venture Architects.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Venture Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte von Mercedes-Benz Tech Innovation. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Leidenschaft für Technologie und Innovation mit ihrer Vision übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von KI-gesteuerten Geschäftsmodellen und Produkten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige dein Interesse an digitalen Trends: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du aktuelle digitale Trends, insbesondere im Bereich der generativen KI, verfolgst und wie du diese in innovative Produktideen umsetzen kannst.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Kommunikation mit Stakeholdern umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv kommunizierst und verschiedene Abteilungen koordinierst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf digitale Transformation und Innovationen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich KI-gestützter Geschäftsmodelle demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und digitalen Trends auf dem Laufenden. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends in innovative Produktideen umsetzen könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Präsentation von Projekten gegenüber Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.