Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, digitale Verwaltung zu managen und Projekte kreativ zu gestalten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der öffentlichen Verwaltung und gestalte den digitalen Fortschritt mit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und garantierte Jobsicherheit nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Kombiniere IT, Management und Recht in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich; Interesse an IT und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 15. Juli 2025 über das Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Ausbildung: Vielfältig, Digitalisieren, Organisieren. Sie sind kreativ und haben Freude daran, sich ständig weiterzuentwickeln, um neues Wissen zu erlernen? Wenn Sie sich für IT, Projekt- und Prozessmanagement interessieren, dann ist der duale Studiengang im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement genau das Richtige für Sie.
In Ihrer Praxisphase in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung erwartet Sie die optimale Mischung aus Recht, Management und Digitalisierung. Während Ihres Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg wird Ihnen umfassendes theoretisches Wissen in allen Bereichen des Digitalen Verwaltungsmanagement vermittelt. Im Vertiefungsstudium haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Präferenzen entsprechend zu spezialisieren. Sie erwartet danach eine verantwortungsvolle Arbeit mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit Ihrem zukünftigen akademischen Titel: „Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement“ haben Sie ein Studium mit garantierter Jobsicherheit abgeschlossen. Wir bilden verantwortungsbewusste Menschen aus, die nach Ihrem Studium eine Schnittstelle zwischen IT und der Verwaltung darstellen. Ihre Stärken sollten im Bereich der strukturierten Arbeitsweise, technisches Verständnis und des Projekt- und Prozessmanagements liegen. Zudem sollten Sie ein hohes Interesse im Bereich IT vorweisen.
Wenn Sie ein aufgewecktes Wesen sind und auch mal „Outside the Box“ denken, dann bewerben Sie sich gerne bei uns und werden Teil unseres Teams, um den digitalen Fortschritt in die Gesellschaft zu tragen. Haben Sie das Zeug dazu?
Bewerben Sie sich mit Ihrer Fachhochschulreife oder dem Abitur, direkt über die Homepage der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg. Das Bewerbungsverfahren für den Bachelorstudiengang Digitales Verwaltungswesen an den Hochschulen Kehl und Ludwigsburg wurde für die aktuelle Bewerbungsphase vereinfacht. Zukünftig ist für die Bewerbung kein Studierfähigkeitstest mehr erforderlich.
Über das Online-Portal der Hochschule können Sie das Landratsamt Konstanz bis zum 15. Juli 2025 als gewünschte Praxisstelle auswählen und somit in unser Bewerbungsverfahren aufgenommen werden. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekt- und Prozessmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen, wie man Prozesse in der Verwaltung digitalisieren könnte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen im Bereich IT, Projekt- und Prozessmanagement dazu passen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den dualen Studiengang im Digitalen Verwaltungsmanagement interessierst. Betone deine Kreativität, dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der Hochschule, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu IT und Digitalisierung vor
Da der Studiengang stark auf IT und Digitalisierung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im digitalen Verwaltungsmanagement.
✨Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
In der öffentlichen Verwaltung sind kreative Ansätze oft gefragt. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für Probleme gefunden hast oder 'Outside the Box' gedacht hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen auf unkonventionelle Weise zu meistern.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da das Studium auch Projekt- und Prozessmanagement umfasst, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für den Studiengang zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Hochschule und das Landratsamt Konstanz
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg sowie dem Landratsamt Konstanz auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Praxisstelle und das Studium.