Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen
Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen

Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen

Karlsruhe Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreue das Mittagsband und plane spannende pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebskindergarten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Grundschüler*innen in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen an zwei Schulen, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie gestalten und betreuen das Mittagsband mit Mittagessen und Freizeitphase.
  • Sie planen pädagogische Angebote und führen diese durch, auch in Zusammenarbeit mit Lehrkräften im Rahmen der Ganztagsbildung.
  • Sie organisieren und begleiten Kooperationsangebote mit weiteren außerschulischen Partner*innen.
  • Sie sind für die Planung und Durchführung von Ferienprogrammen verantwortlich.
  • Ihre Arbeitszeitrahmen sind an Schultagen grundsätzlich montags bis freitags 11.45 bis 16.15 Uhr zuzüglich Zeiten für Vorbereitung, Elternabende, Konferenzen und Weiteres.
  • Sie arbeiten im Rahmen des Ferienprogramms in 4 von 13 Ferienwochen mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in oder über eine anderweitige Ausbildung im pädagogischen Bereich.
  • Sie bringen Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter mit.
  • Sie haben Freude am Begleiten und Unterstützen der Grundschüler*innen hinsichtlich ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse.
  • Sie sind souverän und kreativ im Hinblick auf die Gruppenorganisation.
  • Sie sind bereit kollegial und engagiert im Team zusammenzuarbeiten.

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren.
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine betriebliche Altersversorgung.
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 501.24.030 an: Stadt Karlsruhe, Stadtjugendausschuss, 76124 Karlsruhe.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Nina Schmidt, Personalberaterin, Telefon 0721 133-5616.

Der Stadtjugendausschuss e.V. sucht Sie als Erzieher*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (66,67 % und 85,9 %). Es steht eine Stelle an der Weinbrennerschule (66,67 %) und eine Stelle an der Wasserturmschule (85,9 %) zur Verfügung. Die Stelle an der Wasserturmschule ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis 30. April 2026. Ihre Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE. Darüber hinausgehende Beschäftigungen werden angestrebt.

Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Stadt Karlsruhe bietet als Arbeitgeberin ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld für Erzieher*innen in Ganztagsgrundschulen, das von kollegialer Zusammenarbeit und einem positiven Arbeitsklima geprägt ist. Mit einem eigenen Betriebskindergarten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer zukunftsorientierten Personalentwicklung fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in einer innovativen Stadt, die für ihre digitale Zukunft und gesellschaftliche Relevanz bekannt ist.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Grundschüler*innen in Karlsruhe. Besuche lokale Veranstaltungen oder informiere dich über die Schulen, um ein Gefühl für die Gemeinschaft und deren Anforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Erzieher*innen oder Fachkräften im pädagogischen Bereich. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in der Gruppenorganisation unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und überlege, wie du diese in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen

Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Grundschulkindern
Fähigkeit zur Planung und Durchführung pädagogischer Angebote
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Kreativität in der Gruppenorganisation
Organisationstalent für Ferienprogramme und Kooperationsangebote
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Eltern und Lehrkräften
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement und Motivation in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse über kindgerechte Freizeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in in Ganztagsgrundschulen genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestaltet euren Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betont eure pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Grundschulkindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr euch für diese Position interessiert und welche Fähigkeiten ihr mitbringt. Geht auf die Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und eure Teamfähigkeit ein.

Fristen beachten: Achtet darauf, eure Bewerbung bis spätestens 15.01.2025 einzureichen. Stellt sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der Ganztagsbildung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Partner*innen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Demonstriere Sensibilität für Kinderbedürfnisse

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sensibilität für die Bedürfnisse von Grundschulkindern betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Frage nach den Ferienprogrammen

Zeige dein Interesse an den Ferienprogrammen, indem du spezifische Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir auch, welche kreativen Ideen du für solche Programme einbringen könntest.

Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen
Jobs im Südwesten
J
  • Erzieher*innen Ganztagsgrundschulen

    Karlsruhe
    Vollzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>