Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung

Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Lehrer/innen und Künstler/innen in der Kulturvermittlung, insbesondere in Musik und Tanz.
  • Arbeitgeber: OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung mit über 370 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsförderungsangebote wie Yoga und frisches Obst.
  • Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Bildung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, zukunftsorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Matura, Kenntnisse in Musik und Tanz sowie Erfahrung in der Projektberatung.
  • Andere Informationen: Das Büro liegt zentral in Wien und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Gesucht: Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung

Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingen für Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern.

Der Bereich Kulturvermittlung mit Schulen in der Abteilung Bildung und Gesellschaft arbeitet an der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und Kultur. Wir unterstützen Projekte, entwickeln Programme zur Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kultureinrichtungen bzw. Künstler/innen und führen diese durch. Umfassende Beratung und Vernetzung für Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen ergänzen das Angebot.

Das erwartet Sie:

  • Sie beraten telefonisch und persönlich Lehrer/innen aller Schularten und Künstler/innen bzw. Vermittler/innen bei Fragen zu Konzeptentwicklung, Einreichung und Projektdurchführung im Rahmen der Initiative Kultur:Bildung. Dabei geht es um die Kunstparten Musik und Tanz.
  • Sie bearbeiten die Projektanträge von Schulen in den genannten Kunstsparten zur finanziellen Unterstützung. Dabei arbeiten Sie umfassend mit der CRM 365 Datenbank.
  • Sie bauen Kontakte in den genannten Kunstsparten auf und vernetzen die Zielgruppen Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen in Österreich.
  • Sie entwickeln und führen Kooperationen und Impulsprojekte in diesem Kontext durch.
  • Sie verfassen Texte und halten Präsentationen im Kontext der Kulturellen Bildung bzw. der Kulturvermittlung mit Schulen (Schwerpunkt Musik und Tanz).

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder Matura mit beruflicher Erfahrung bzw. Studienerfahrung.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Sparten Musik und Tanz sowie in der Kulturellen Bildung bzw. Kulturvermittlung im Kontext Schule mit.
  • Sie haben praktische Erfahrung in der Beratung von Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen sowie Interesse und Know-how in der umfangreichen Bearbeitung von Projektanträgen.
  • Sie besitzen außerdem sehr gute Kenntnisse der österreichischen Kultur- und Bildungslandschaft sowie des österreichischen Schulsystems.
  • Sie verfügen über ein umfangreiches Netzwerk und ausgezeichnete Kontakte in den genannten Kunstsparten in Österreich.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- (Level C1, GER) und Englischkenntnisse (Level B1, GER).
  • Sie bringen sehr gute EDV-Kenntnisse mit (MS Office, MS Teams) und verfügen über Praxiserfahrung im Umgang mit Datenbanken.
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig, serviceorientiert sowie proaktiv.

Das bieten wir Ihnen:

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Teilzeittätigkeit im Ausmaß von 23 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 2.056,60 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung).
  • Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.
  • Das Dienstverhältnis ist auf die Dauer einer Karenz befristet.
  • Durch unser Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht.
  • Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD.
  • Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst).
  • Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie diese Werte mit uns teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung Arbeitgeber: OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung

Der OeAD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das Bildung, Wissenschaft und Kultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser zentral gelegenes Büro in Wien ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und fördert eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur, die auf Chancengerechtigkeit setzt.
O

Kontaktperson:

OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits im Bereich Kulturvermittlung tätig sind oder bei uns im OeAD arbeiten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Kultur:Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung von Lehrer/innen und Künstler/innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Musik und Tanz! Bereite dich darauf vor, wie du diese Kunstsparten in deine Beratungsarbeit integrieren würdest und welche innovativen Ideen du für Kooperationen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Musik und Tanz
Kulturelle Bildung
Projektmanagement
Erfahrung in der Bearbeitung von Projektanträgen
Netzwerkfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Teams)
Datenbankkenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Proaktivität
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Kulturvermittlung und deine Kenntnisse in den Bereichen Musik und Tanz hervor.

Betone deine Netzwerkarbeit: Da das Aufbauen von Kontakten in den Kunstsparten wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du bereits Netzwerke aufgebaut hast und welche Kontakte du in der österreichischen Kulturszene pflegst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office und Datenbanken, klar darstellst. Dies ist für die Bearbeitung von Projektanträgen und die Nutzung der CRM 365 Datenbank entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung vorbereitest

Kenntnis der Kulturvermittlung

Stelle sicher, dass du dich gut über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kulturvermittlung informierst. Zeige dein Interesse an den Kunstsparten Musik und Tanz und bringe konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen mit, die dich begeistern.

Vorbereitung auf Beratungsgespräche

Da die Position viel Beratung erfordert, übe, wie du Lehrer/innen und Künstler/innen bei der Konzeptentwicklung unterstützen kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Einreichung und Durchführung von Projekten beziehen.

Netzwerk und Kontakte

Betone dein bestehendes Netzwerk in der österreichischen Kultur- und Bildungslandschaft. Überlege dir, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um die Zielgruppen effektiv zu vernetzen und welche neuen Verbindungen du aufbauen möchtest.

Präsentationsfähigkeiten

Da du Texte verfassen und Präsentationen halten wirst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema der kulturellen Bildung vor, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Informationen klar und ansprechend zu vermitteln.

Berater/in (m/w/d) im Bereich Kulturvermittlung
OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>