Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Sozialversicherungen und unterstütze bei Leistungsansprüchen.
- Arbeitgeber: T&H ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist Mai/Juni 2025, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Ausstellen von Verfügungen
- Kontrolle des Genesungsprozesses, Bestimmung von Leistungsansprüchen und Überweisung von Heilungskosten
- Taggelder und Entschädigungen für Integritätsbeeinträchtigungen
- Austausch und Rücksprache mit Versicherten, Betrieben, Dienstleistern, Fachärzten und Rechtsbeiständen
- Verwaltung von Regressansprüchen
- Überprüfung und Bewertung von Unfallanzeigen, Versicherungsleistungen und Sachverhalten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder im medizinischen Bereich
- Versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen, IT-Affinität
- Fachkenntnisse im Bereich Sozial- und/oder Haftpflichtversicherung
- Kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit mit einer effizienten Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bemerkungen
Profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und einer spannenden Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen 80-100%, ab Mai/Juni 2025, T&H Arbeitgeber: Job Solution AG
Kontaktperson:
Job Solution AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen 80-100%, ab Mai/Juni 2025, T&H
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Sozialversicherungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Aufgaben eines Sachbearbeiters in Sozialversicherungen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Gesprächen. Dies ist besonders wichtig, da du viel mit Versicherten und Dienstleistern interagieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen 80-100%, ab Mai/Juni 2025, T&H
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich sowie deine Fachkenntnisse im Bereich Sozial- und/oder Haftpflichtversicherung. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine IT-Affinität: Da ein versierter Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche spezifischen Programme du beherrschst und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Solution AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungen und wie du mit verschiedenen Anspruchsstellungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Versicherten, Betrieben und Dienstleistern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.
✨Sei bereit für Rollenspiele oder Fallstudien
In dieser Position könnte es sein, dass du in einem Rollenspiel oder einer Fallstudie deine Entscheidungsfindung demonstrieren musst. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.