Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion
Jetzt bewerben
Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion

Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion

Chemnitz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren und optimiere alle Abläufe.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Fleischproduktion mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vertragsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und führe ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder Ingenieurwesen sowie Führungserfahrung in der Lebensmittelproduktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Großraum Chemnitz; Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie! Sie sind Schicht-/Produktionsleiter (m/w/d) mit fachlicher Kompetenz in der industriellen Produktion von Fleisch- & Wurstwaren und haben bereits Führungserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe innerhalb der Lebensmittelindustrie? Sie haben einen guten Blick für Produktionsprozesse und betriebswirtschaftliche Kennzahlen, sind ein echter Teamplayer und suchen eine anspruchsvolle Führungs- und Organisationsaufgabe? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Unser Mandant ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit langjähriger Tradition in der Fleisch- und Wurstproduktion.

Ihr Einsatzort: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Großraum Chemnitz (Sachsen).

Eine verantwortungsvolle Aufgabe, viele Gestaltungsmöglichkeiten und exzellente Entwicklungsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen:

  • Flache Hierarchien und ein wertschätzungsgeprägtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Attraktive Vertragsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Gesamtverantwortung für die operativen Abläufe im fleischverarbeitenden Betrieb:

  • Planung, Organisation und Überwachung aller betrieblichen Abläufe zur Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsablaufes
  • Sicherstellung der Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit aller Produktionsprozesse
  • Verantwortung für die Einhaltung von Produktionsplänen, Terminen und Budgets
  • Optimierung des Einsatzes von Maschinen, Anlagen und Personal zur Steigerung der Effizienz
  • Verantwortung für die Materialwirtschaft, einschließlich der Planung des Materialbedarfs in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
  • Identifikation von Verbesserungspotenzialen in den Betriebsabläufen und Umsetzung entsprechender Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
  • Einführung neuer Technologien oder Verfahren zur Kostenreduktion und Produktivitätssteigerung
  • Analyse von Kennzahlen zur Ableitung strategischer Entscheidungen
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Qualitätsstandards (z.B. HACCP, IFS, BRC) sowie gesetzlicher Vorschriften sowie Implementierung und Überwachung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Hygiene im gesamten Betrieb
  • Gewährleistung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften im Betrieb und Kommunikation zum Thema Arbeitssicherheit sowie regelmäßige Sicherheitsbegehungen
  • Führung, Motivation und Entwicklung des gesamten Teams in den verschiedenen Betriebsbereichen, einschließlich Schulungen und Mitarbeitergesprächen
  • Erstellung von regelmäßigen Berichten über Produktionskennzahlen, Qualitätssicherung und betriebliche Entwicklungen für die Geschäftsführung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. vergleichbare Berufserfahrung in der Lebensmittelherstellung.

Mehrjährige Berufserfahrung sowie einschlägige Führungserfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position in der Lebensmittelproduktion, idealerweise im fleischverarbeitenden Bereich.

Sehr gute Kenntnisse der Prozesse und Abläufe bei der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren oder artverwandter Bereiche sowie gutes technisches Verständnis (Maschinenkenntnisse).

Erfahrung im Umgang mit modernen Produktionssystemen und Lean Management.

Gute Kenntnisse im Bereich der Qualitätssicherung (u.a. HACCP).

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit Kennzahlen und Produktionsprozessen.

Gute Kenntnisse in MS-Office sowie Warenwirtschaftssystemen.

Führungskompetent, kommunikations- und durchsetzungsstark, wirtschaftliches Denken und Handeln, verantwortungsbewusst, belastbar und selbständig arbeitend.

Wir sind anerkannte Spezialisten in der Personalberatung und Personalvermittlung für die Lebensmittelindustrie/den Lebensmittelhandel und schaffen seit über 30 Jahren Lösungen in der Personalbeschaffung.

Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion Arbeitgeber: LIEBLER INSTITUT GMBH

Unser Mandant ist ein erfolgreiches Familienunternehmen im Großraum Chemnitz, das nicht nur eine lange Tradition in der Fleisch- und Wurstproduktion hat, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien bietet. Die Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vertragsbedingungen, exzellenten Entwicklungsperspektiven und der Möglichkeit, aktiv an der Optimierung von Produktionsprozessen mitzuwirken. Hier haben Sie die Chance, Ihre Führungskompetenzen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

LIEBLER INSTITUT GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion

Netzwerken in der Lebensmittelindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Lebensmitteltechnologie und Qualitätssicherung. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Führung und Optimierung von Produktionsprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten verdeutlichen.

Kenntnis der Unternehmenswerte

Recherchiere das Unternehmen gründlich und verstehe seine Werte und Kultur. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung (HACCP, IFS, BRC)
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Technisches Verständnis (Maschinenkenntnisse)
Erfahrung mit modernen Produktionssystemen
Lean Management
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Teamführung und -motivation
Analytische Fähigkeiten zur Kennzahlenanalyse
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenanzeige gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion besonders hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Eignung für die Betriebsleitung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIEBLER INSTITUT GMBH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse

Da die Rolle auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Produktionskennzahlen und Effizienzsteigerungen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Kostenreduktion beigetragen hast.

Teamführung und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Führungsstil und Teamdynamik zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.

Betriebsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion
LIEBLER INSTITUT GMBH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>