Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)
Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)

Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Klassenführung in einer heterogenen Klasse von Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Heilpädagogische Schule Wetzikon bietet eine unterstützende Umgebung für Schüler im Alter von 4 bis 20 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne IT-Ausrüstung, interne Weiterbildungen und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen und herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK Anerkennung und Diplom in Heilpädagogik oder Bereitschaft, dies innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Neugierig? Schau dir unser Schul-Booklet an und bewirb dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Heilpädagogische Schule Wetzikon, eine Tagesschule für Schülerinnen und Schüler mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter von 4 bis 20 Jahren. Wir bieten Platz für 72 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten, der Unter-, Mittel- und Oberstufe bis zur Schule 15 PLUS. Aktuelle Entwicklungen setzen wir vorausschauend, professionell und pragmatisch um. Wir definieren gemeinsame Haltungen zu Gunsten der Schülerinnen und Schüler und unseren Mitarbeitenden.

In unser topqualifiziertes Team passt eine fachlich kompetente und innovative herzliche Lehrperson. Sie freuen sich auf die Klassenführung und das Unterrichten in einer heterogenen Klasse.

  • Sie sind in Besitz einer EDK Anerkennung und eines Diploms in Heilpädagogik oder sind bereit, dieses Studium in den nächsten 3 Jahren zu absolvieren.
  • Sie sind eine engagierte humorvolle Persönlichkeit und schätzen die Zusammenarbeit in einem Klassen- und Schulteam sowie die interdisziplinäre Kooperation mit Fachpersonen.
  • Sie sind engagiert in der Elternarbeit und interessiert an Schulentwicklungsthemen.
  • Sie sind neugierig und möchten auch ihre fachlichen Kompetenzen weiterentwickeln, wie z. B. in der Unterstützten Kommunikation oder in Autismus-Themen.

Wir bieten:

  • ein offenes, engagiertes und unterstützendes Klassen- und Schulteam.
  • eine heterogene und spannende Schülerschaft.
  • professionelle interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • interne und externe Weiterbildungen.
  • gute Infrastruktur, moderne IT-Ausrüstung und Support.
  • Unterstützung durch die Schulleitung und ein professionelles Sekretariat.
  • kommunale Anstellung nach kantonalen Richtlinien.

Neugierig? Sehen Sie sich das Booklet unserer Schule an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d) Arbeitgeber: Heilpädagogische Schule Wetzikon

Die Heilpädagogische Schule Wetzikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere engagierte Schulgemeinschaft fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einer wertschätzenden Zusammenarbeit im Team, was die Arbeit mit unseren heterogenen Schülerinnen und Schülern besonders bereichernd macht.
H

Kontaktperson:

Heilpädagogische Schule Wetzikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Heilpädagogischen Schule Wetzikon. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit in einer heterogenen Klasse verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Elternarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Neugier und dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner fachlichen Kompetenzen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Heilpädagogik, insbesondere in den Bereichen Unterstützte Kommunikation und Autismus.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulentwicklung und zu den Werten der Schule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)

EDK Anerkennung
Diplom in Heilpädagogik
Klassenführung
Unterricht in heterogenen Klassen
Engagement in der Elternarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachliche Weiterentwicklung
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
Kenntnisse in Autismus-Themen
Teamfähigkeit
Humorvolle Persönlichkeit
Interesse an Schulentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Heilpädagogische Schule Wetzikon. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die Schüler zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine EDK-Anerkennung und dein Diplom in Heilpädagogik eingehst. Wenn du das Studium noch nicht abgeschlossen hast, erwähne deinen Plan, es innerhalb der nächsten drei Jahre abzuschließen.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine engagierte und humorvolle Persönlichkeit. Beschreibe, wie du die Zusammenarbeit im Team schätzt und welche Erfahrungen du in der Elternarbeit oder Schulentwicklung hast.

Interesse an Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, insbesondere in Bereichen wie Unterstützte Kommunikation oder Autismus-Themen. Dies zeigt deine Motivation und Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilpädagogische Schule Wetzikon vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und wie du mit heterogenen Klassen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Schulteam erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur interdisziplinären Kooperation mit Fachpersonen beiträgst.

Engagement für Schulentwicklung

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Schulentwicklung und Elternarbeit zu teilen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Weiterbildungsinteressen

Sprich darüber, welche fachlichen Kompetenzen du weiterentwickeln möchtest, z.B. in Unterstützter Kommunikation oder Autismus-Themen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation für die Stelle.

Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)
Heilpädagogische Schule Wetzikon
H
  • Heilpädagogin / heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 lektionen) zu arbeiten. (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • H

    Heilpädagogische Schule Wetzikon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>