Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten
Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten

Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Haushaltsplanung und Budgetkontrolle für wichtige Bauprojekte in Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau plant und baut Ingenieurbauwerke in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und eine unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Stadtentwicklung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Business Administration oder vergleichbar haben.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen aller Talente!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau suchen wir Unterstützung bei der Finanzierung wichtiger Bauvorhaben im Stadtgebiet Düsseldorf. Das Amt ist zuständig für die Planung, den Bau sowie die Unterhaltung von rund 600 Ingenieurbauwerken innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Folgende Themen bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:

  • Aufstellung des Haushaltsplanes des Amtes
  • Bewirtschaftung des Haushaltsplans des Amtes durch Budgetkontrolle und Budgetbeschaffung
  • Erstellung von Folgekostenberechnungen für Ausführungs- und Finanzierungsbeschlüsse
  • Übernahme der Abstimmung mit Kämmerei und Stadtkasse
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei sämtlichen finanziellen Geschäftsvorfällen
  • Aufgabenabwicklung zum Jahresabschluss

Ihr Profil über diese Qualifikation hinaus:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Business Administration mit Schwerpunkt Controlling oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkt Controlling oder Finanzen
  • Ausgeprägtes mathematisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Gute Kenntnisse in Haushaltsplanung und -führung, Doppik sowie NKF-Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Gute Kenntnisse der stadtintern gebräuchlichen Finanzsoftware (zum Beispiel MS-Office, SAP) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache auf C1-Niveau
  • Sicheres und verbindliches Auftreten kombiniert mit einer ganzheitlichen Denk- und Handlungsweise
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zu konzeptionellem Denken sowie Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft

Das bieten wir Ihnen als Fachamt:

  • Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
  • Eine gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
  • Einen fairen und konstruktiven Umgang miteinander

Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:

  • Sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Regelmäßige Tariferhöhungen
  • Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
  • Die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“ Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Klaus Ebert, Telefon 0211 89-21583 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/01/02/25/01.

Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten Arbeitgeber: Duesseldorf

Die Stadtverwaltung Düsseldorf ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Sachbearbeiter*in im Bereich Haushaltsangelegenheiten eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team bietet. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an bedeutenden Bauprojekten in der Landeshauptstadt mitwirken. Darüber hinaus profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv zur Vielfalt und Inklusion in unserem Arbeitsumfeld beizutragen.
D

Kontaktperson:

Duesseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Haushaltsangelegenheiten der Stadt Düsseldorf. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Brücken- und Tunnelbau, um in Gesprächen mit den Verantwortlichen gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Stadtverwaltung oder im Bereich öffentliche Finanzen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Haushaltsplanung und -bewirtschaftung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Budgetkontrolle und -beschaffung kennst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verwendete Finanzsoftware in der Stadtverwaltung, wie SAP oder MS-Office. Wenn du diese Programme noch nicht beherrschst, nutze Online-Kurse oder Tutorials, um dir schnell die nötigen Kenntnisse anzueignen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten

Mathematisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse in Haushaltsplanung und -führung
Doppik-Kenntnisse
NKF-Kenntnisse
Erfahrung mit Finanzsoftware (MS-Office, SAP)
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (C1-Niveau)
Selbständiges Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Konzeptionelles Denken
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sachbearbeitung in Haushaltsangelegenheiten wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Haushaltsplanung und -führung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Finanzsoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine mathematischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine gute schriftliche Ausdrucksweise ist entscheidend, besonders auf C1-Niveau.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duesseldorf vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Amtes für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau vertraut. Informiere dich über die Haushaltsplanung und die finanziellen Abläufe, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haushaltsbewirtschaftung und Budgetkontrolle verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in Finanzsoftware

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Finanzsoftwares wie MS-Office und SAP vertraut bist. Wenn du diese Kenntnisse nicht hast, sei bereit zu erklären, wie du dir diese schnell aneignen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen.

Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten
Duesseldorf
D
  • Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • D

    Duesseldorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>