Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die finanzielle Verantwortung im Operations Controlling und unterstütze interne Stakeholder.
- Arbeitgeber: WINTERSTEIGER ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Produktion und Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Prozesse zur Effizienzsteigerung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in einem Produktionsunternehmen erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Entlohnung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir verstärken unser Team im Bereich Operations Controlling Vollzeit Ried im Innkreis ab sofort. Sie sind Controllingexperte mit einer Leidenschaft für Produktion und Supply Chain Management? Sie schätzen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und punkten mit Ihrer Zahlenaffinität und Ihrem Prozessverständnis? Aktiver Austausch sowie die Unterstützung interner Stakeholder bereiten Ihnen Freude? Dann Willkommen im Controlling-Team von WINTERSTEIGER!
Als Operations Controller:in übernehmen Sie:
- die finanzielle Gesamtverantwortung für den Teilkonzern Operations.
- die Budgetierung, Erstellung der Vorschau sowie den laufenden Soll-Ist-Vergleich.
- die Funktion als Sparring Partner für den Vorstand, Leitung Operations und interne Stakeholder.
- die Erstellung monatlicher Reports bzw. Managementberichte und Ad-Hoc-Analysen.
- die Ermittlung und Überwachung wesentlicher Kennzahlen im gesamten Wertschöpfungsprozess.
- die Erstellung und Weiterentwicklung von Produktkalkulationen, Plausibilitätsprüfungen und monatlichen Analysen von Produktkostenabweichungen.
- die Bewertung und Überwachung der Lagerbestände und Identifizierung von Potenzialen zur Senkung der Bestände.
- die Entwicklung und Gestaltung bestehender sowie neuer Geschäftsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des Unternehmens.
PROFIL
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (FH Uni)
- Einschlägige Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen
- Hohe IT-Affinität; insbesondere sehr gute SAP-Kenntnisse (S4 und BI) und Excel-Kenntnisse
- Spaß am Arbeiten mit Zahlen und komplexen Fragestellungen
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie selbständige, strukturierte Arbeitsweise
BENEFITS
- WINTERSTEIGER bietet EINFACH MEHR Sicherheit, Internationalität, Vielfalt
- Gute Erreichbarkeit & Mobilität - Öffis in nächster Nähe, Social Car, E-Auto am Wochenende
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office-Möglichkeit, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flache Hierarchie, kollegiales Miteinander, zahlreiche Mitarbeiterevents
- Professionelles On-Boarding, vielfältiges Weiterbildungs- und Karriereprogramm
- Attraktive Entlohnung lt. Kollektivvertrag Metallgewerbe (VG III / 1.VGJ) - Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
Operations Controlling m/w/x (m/w/d) Arbeitgeber: Wintersteiger Holding AG

Kontaktperson:
Wintersteiger Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Controlling m/w/x (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von WINTERSTEIGER in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Operations Controlling und zeige dein Interesse an der Position.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Controlling und Supply Chain Management. Sei bereit, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über spezifische Kennzahlen und deren Bedeutung zu sprechen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Falls du Erfahrung mit SAP S4 oder BI hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Analysen durchzuführen.
✨Sei proaktiv und stelle Fragen
Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Informationsgespräch teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um gezielte Fragen zu den Herausforderungen im Operations Controlling zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Controlling m/w/x (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Operations Controlling. Erkläre, warum du dich für WINTERSTEIGER interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen sowie deine Kenntnisse in SAP und Excel. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Zahlenaffinität und dein Prozessverständnis zu demonstrieren. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wintersteiger Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Operations Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Operations Controllers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da hohe IT-Affinität und Kenntnisse in SAP und Excel gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Bereite einige Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Zahlen und komplexe Fragestellungen verdeutlichen. Diskutiere, wie du Kennzahlen ermittelt und analysiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Austausch mit internen Stakeholdern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Bereite Beispiele vor, in denen du als Sparring Partner fungiert hast.