Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere Maschinen und Anlagenteile, erstelle Fertigungszeichnungen und unterstütze bei technischen Spezifikationen.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Parkplätze und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss oder Studium im Maschinenbau, CAD-Kenntnisse und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab 45.000 EUR, je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 77000 € pro Jahr.
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Kolleg:innen, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden des Maschinenbaus und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Diese Herausforderungen übernimmst DU:
- Du konstruierst Maschinen und Anlagenteile gemäß vorgegebener Spezifikationen.
- Du erstellst Fertigungszeichnungen und Detailkonstruktionen.
- Du unterstützt die Auftragsabwicklung, indem du technische Spezifikationen weitergibst.
- Du führst Änderungskonstruktionen an bestehenden Anlagen durch.
- Du bearbeitest und bewertest technische Abweichungen.
Deine Benefits bei uns:
- Unbefristeter Dienstvertrag.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Homeoffice.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Kostenloser Firmenparkplatz.
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten.
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene HTL-Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinen- oder Anlagenbau.
- Erfahrung in den gängigen CAD-Programmen.
- Ob Berufseinsteiger oder mit mehrjähriger Expertise und Führungsqualitäten - du bist bei uns herzlich willkommen!
- Freude an Aufgaben wie Planung, Konstruktion, Entwicklung und Projektierung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 45.000. Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns - gern online unter der Kennziffer KA72-61821-LZ bei Frau Julia Hoffmann. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
Konstrukteur im Maschinen- oder Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Austria GmbH
Kontaktperson:
FERCHAU Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur im Maschinen- oder Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei FERCHAU herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von FERCHAU. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Maschinen- und Anlagenbau auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Programme beziehen. Da Erfahrung in diesen Programmen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und eventuell Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und innovative Projekte. FERCHAU legt Wert auf Zusammenarbeit und kreative Lösungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur im Maschinen- oder Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Maschinen- und Anlagenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in CAD-Programmen und deine Ausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Freude an Planung und Konstruktion.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Kennziffer KA72-61821-LZ ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Austria GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinen- und Anlagenbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Planung zeigen.
✨Kenntnisse in CAD-Programmen demonstrieren
Da Erfahrung in gängigen CAD-Programmen gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Projekt oder eine Zeichnung präsentieren, die du erstellt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.