Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)

Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für Laborprozesse mit Industrierobotern.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein global führendes Unternehmen in Chemie und Materialwissenschaften mit über 3000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und ein Teambuddy für Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem kreativen, diversen Team, das Nachhaltigkeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Physik, gute Noten und Interesse an Technik und Robotik.
  • Andere Informationen: Lerne verschiedene Perspektiven kennen und erhalte wertvolles Feedback während deines Praktikums.

STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE

UNTERNEHMEN BASF SE

WILLKOMMEN BEI UNS

Wir sind eine weltweit führende Forschungsorganisation mit über 3000 Mitarbeiter:innen, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Analytik, chemische Synthese, Prozessentwicklung, Biowissenschaften, Katalyse und Digitalisierung arbeiten. Mit unseren kreativen und diversen Teams sowie unserer Spitzenforschung tragen wir dazu bei, unsere Kunden erfolgreicher zu machen und die Nachhaltigkeitstransformation voranzutreiben.

WAS SIE ERWARTET

Unsere Gruppe ist das Kompetenzzentrum für Hochdurchsatz-Technologien und anwendungsnahe Laborautomation. Wir sind Entwickler, Anbieter und Betreiber von automatisierten Lösungen und Multiparameter-Optimierungen zur Ergebnissteigerung und Verkürzung der Markteinführungszeit für unsere Partner. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der Methodenentwicklung und der Automatisierung von anwendungsnahen Laborprozessen mit Hilfe von Industrierobotern. Sie unterstützen unser engagiertes Team bei der Umsetzung von anwendungsnahen Automationslösungen für Labore und Technika in der Forschung und Entwicklung der gesamten BASF. Sie bearbeiten eigenständig wissenschaftliche Fragestellungen, deren technische Lösungen unmittelbar in unseren laufenden Projekten zum Einsatz kommen.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Physik o.ä.
  • überdurchschnittliche Noten
  • erste Erfahrungen mit der Konzeption, dem Design und dem Aufbau von technischen Anlagen wünschenswert
  • erste Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung
  • Begeisterung für technische Arbeiten an und mit Maschinen und Robotern
  • Interesse an der Arbeit im Team, um gemeinsam Ziele zu erreichen
  • Freude an der Nutzung digitaler Tools und bei der aktiven Suche nach Optimierungspotenzialen eigener verschiedener Prozesse durch verbessertes Datenmanagement und Automatisierung
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

WAS WIR BIETEN

  • Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
  • Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
  • Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
  • Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet

SO ERREICHEN SIE UNS

Laura Bogner (Talent Acquisition), laura.bogner@basf.com beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier. Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

ÜBER UNS

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: https://on.basf.com/BASFSE_LU

Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer praxisnahen Ausbildung und einem engagierten Team, das Vielfalt und Inklusion schätzt, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von einer attraktiven Praktikumsvergütung und der Chance, an spannenden Projekten im Bereich Hochdurchsatz-Technologien und integrierte Robotik mitzuwirken, während Sie gleichzeitig die Vorzüge der Metropolregion Rhein Neckar genießen.
B

Kontaktperson:

BASF SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die BASF und deren Projekte im Bereich Hochdurchsatz-Technologien zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei BASF eingesetzt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Programmierung und Laborautomatisierung beziehen könnten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du vorstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! BASF legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)

Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften
Erfahrung in der Konzeption und dem Design technischer Anlagen
SPS-Programmierung
Technisches Verständnis für Maschinen und Roboter
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an Automatisierungstechnologien
Kenntnisse im Datenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Begeisterung für Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF SE und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Hochdurchsatz-Technologien und integrierte Robotik wichtig sind. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Arbeiten und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du bei BASF arbeiten möchtest und wie du zur Automatisierung von Laborprozessen beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Position gute Sprachkenntnisse erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und der Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SPS-Programmierung und Robotik zu beantworten, da diese Themen in deinem zukünftigen Arbeitsbereich wichtig sind.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen vor, die relevant für die Stelle sind. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für neue Technologien und Optimierungspotenziale. Diskutiere, wie du digitale Tools nutzen möchtest, um Prozesse zu verbessern und Innovationen voranzutreiben, was gut zu den Zielen der BASF passt.

Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)
BASF SE
Jetzt bewerben
B
  • Praktikum/Abschlussarbeit High-Throughput Technologies & Integrated Robotics (m/w/d)

    Ludwigshafen am Rhein
    Praktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • B

    BASF SE

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>