Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die künstlerische Leitung bei Büroorganisation und Inszenierungen.
- Arbeitgeber: Die Sächsischen Staatstheater sind ein renommiertes Kulturhaus in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Theaters und arbeite an aktuellen gesellschaftlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Erfahrung im künstlerischen Bereich sowie Social Media Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stelleninformationen
- Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
- Dienstort: Dresden
- Anstellungsverhältnis: befristet
- Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für die Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden ab dem 22.04.2025 eine*n Assistent*in der künstlerischen Leitung der Bürger:Bühne (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Als persönliche*r Assistent*in der künstlerischen Leitung der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden unterstützen Sie die künstlerische Leiterin und das Team in ihrem Tagesgeschäft und sind dabei in alle inhaltlichen und organisatorischen Aufgabenbereiche involviert. Dabei verantworten Sie sowohl Aufgaben im Bereich der täglichen Büroorganisation, als auch die Betreuung von zwei Inszenierungen der Bürger:Bühne pro Spielzeit als Regieassistent*in sowie die Mitarbeit und konzeptionelle Weiterentwicklung des Social Media Auftrittes der Bürger:Bühne.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Büroorganisation;
- den Social Media Auftritt der Bürger:Bühne mitgestalten und betreuen;
- die Koordination der Spieltermine der laufenden Produktionen;
- die Korrespondenz innerhalb des Hauses;
- die Planung und Protokollierung von Teammeetings;
- die inhaltlichen und organisatorischen Recherchen für geplante Neuinszenierungen;
- die Begleitung und Betreuung der Proben in Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams;
- die Kommunikation und Koordination innerhalb der jeweiligen Produktion und mit den technischen Abteilungen;
- die Planung von Proben und anderen Veranstaltungen in Absprache mit dem Künstlerischen Betriebsbüro;
- das Erstellen des Probenplans;
- die Führung des Regiebuches;
- die regelmäßige Betreuung von Aufführungen als Abendspielleitung & Souffleuse/Souffleur;
- die Organisation und Leitung von Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben.
Ihre Voraussetzungen:
- erste praktische Erfahrungen im Theater- oder Festivalbetrieb sind erwünscht;
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem künstlerischen oder geisteswissenschaftlichen Fach oder alternativ einschlägige Berufserfahrung;
- ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise;
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Kritik- und Teamfähigkeit;
- eine sehr hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Bürger*innen bzw. nicht-professionellen Darsteller*innen und ein großes Interesse an den gesellschaftlichen Aspekten des Theaters sowie an aktuellen Diskursen der Gegenwartskunst und Diversitätsthemen;
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Arbeitszeiten (unregelmäßige Dienste, Sonn- und Feiertagsarbeit, Abenddienste);
- grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen sowie Interesse an der Arbeit im Bereich Social Media werden vorausgesetzt;
- gute EDV-Kenntnisse, mindestens in allen Office-Anwendungen und in Datenbanken;
- gute Kenntnisse in einer Fremdsprache, zumindest in der englischen Sprache.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
- eine befristete Anstellung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV-Bühne Solo) in Vollzeit (40 Stunden/Woche), gemäß § 14 Abs. 1.3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes;
- jährliche Sonderzahlungen in den Monaten Juni und November;
- ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
- ein vergünstigtes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) oder ein vergünstigtes Deutschlandticket;
- nach Möglichkeit wird ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung gestellt;
- eine Betriebskantine des Freistaates Sachsen;
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung;
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 13.04.2025.
Zur Stellenbeschreibung Assistent*in der künstlerischen Leitung der Bürger:Bühne (d/m/w) Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Assistent*in der künstlerischen Leitung der Bürger:Bühne (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theater- oder Festivalbetrieb arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Da die Stelle auch die Betreuung des Social Media Auftritts umfasst, solltest du aktiv an Diskussionen teilnehmen und deine eigenen kreativen Ideen einbringen, um deine Leidenschaft für das Theater zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Veranstaltungen und Aufführungen der Bürger:Bühne! So kannst du nicht nur die Atmosphäre und die Arbeit des Theaters kennenlernen, sondern auch Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor! Informiere dich über die typischen Arbeitszeiten im Theater und zeige Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das wird deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Assistent*in der künstlerischen Leitung der Bürger:Bühne (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistent*in der künstlerischen Leitung der Bürger:Bühne unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Theater- oder Festivalbetrieb hervor und betone deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Social Media.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine einzige PDF-Datei über das Karriereportal einreichst. Vermeide es, Bewerbungen per E-Mail zu senden, da diese nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent*in der künstlerischen Leitung übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Theater- oder Festivalbetrieb in diese Rolle einbringen kannst.
✨Kreativität und Organisationstalent zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein Organisationstalent und deine Kreativität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Interesse an gesellschaftlichen Themen
Sei bereit, über aktuelle gesellschaftliche Themen und Diskurse der Gegenwartskunst zu sprechen. Zeige dein Interesse an Diversitätsthemen und wie diese in die Arbeit der Bürger:Bühne integriert werden können.
✨Social Media Kenntnisse hervorheben
Da die Betreuung des Social Media Auftritts Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite Ideen vor, wie du die Online-Präsenz der Bürger:Bühne verbessern könntest.