Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig radiologische Untersuchungen durch und optimiere Bildqualität.
- Arbeitgeber: Moderne, volldigitalisierte Radiologieabteilung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer innovativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologietechnologe und Berufsberechtigung in Österreich erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttomonatsgehalt zwischen € 3.565,10 und € 4.016,20, je nach Qualifikation.
Sind Sie bereit, Teil eines engagierten Teams in einer modernen und volldigitalisierten Radiologieabteilung zu werden? Wir suchen motivierte Radiologietechnolog:innen, die nicht nur technisch versiert, sondern auch patientenorientiert arbeiten.
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung radiologisch-technischer Untersuchungen, wie Röntgen, CT oder MRT, nach ärztlicher Anordnung
- Präzise Bedienung moderner IT-Systeme (z. B. MS-Office, PACS, RIS)
- Analyse und Optimierung von Aufnahmeergebnissen zur Sicherstellung höchster Bildqualität
- Fachgerechte Bildbearbeitung sowie Dokumentation und Archivierung
- Unterstützung und Anleitung von Auszubildenden in der Praxis
Profil
- Abgeschlossene radiologisch-technische Ausbildung (Diplom bzw. Bachelor)
- Berufsberechtigung in Österreich (inkl. Registrierung im Gesundheitsberuferegister)
- Sorgfältige, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Wir bieten
- Strukturierte Einarbeitung: Ein gut organisierter Einstieg sorgt dafür, dass Sie sich schnell einfinden
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einer volldigitalisierten Abteilung mit neuester Technik.
- Engagiertes Team: Ein motiviertes und herzliches Team unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung aktiv
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine lebensphasenorientierte Personalpolitik.
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung in herausfordernden Situationen
- Bruttomonatsgehalt von € 3.565,10 bis € 4.016,20 (Vollzeitbasis, laut Kollektivvertrag). Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung
Radiologietechnologe MRT (m/w/d) (23925) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radiologietechnologe MRT (m/w/d) (23925)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung mit MRT und anderen bildgebenden Verfahren. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen patientenorientierten Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst. Das ist besonders wichtig, da du in einem engagierten Team arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologietechnologe MRT (m/w/d) (23925)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Radiologietechnologe MRT wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Zeige deine Begeisterung für die patientenorientierte Arbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu radiologisch-technischen Verfahren und modernen IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Patientenorientierung
In der Radiologie ist es wichtig, dass du patientenorientiert arbeitest. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.