Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und integriere sie in Software-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen mit KI vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, interne Schulungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und wachse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Informatik mit Schwerpunkt auf KI erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und familienfreundliche Arbeitsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unserer Mission. Wir inspirieren unsere Kunden jeden Tag in komplexen Digitalisierungsprojekten, indem wir KI-gestützte Lösungen schaffen und diese in größere Softwaresysteme integrieren. In dieser Rolle stellen Sie sicher, dass die KI-Entwicklung nicht mit Prototypen endet, sondern skalierbare und wertschöpfende Lösungen hervorbringt.
Diese Aufgaben interessieren Sie:
- Enger Kontakt mit Kunden und interdisziplinären Teams zur Identifizierung und Entwicklung geeigneter KI-Anwendungsfälle, um eine nahtlose Integration von KI-Lösungen in Softwaresysteme zu gewährleisten.
- Starke Datenengineering-Fähigkeiten, einschließlich der Entwicklung von Datenpipelines, Datenlagerung und ETL-Prozessen, um die effiziente Handhabung und Verarbeitung großer Datensätze für KI-Anwendungen sicherzustellen.
- Daten vorverarbeiten und analysieren, um die Entwicklung von KI-Modellen zu unterstützen.
- Daten visualisieren, um Muster zu erkennen und Qualität sicherzustellen, unter Nutzung von Fähigkeiten in Datenanalyse und Statistik.
- Konzeption und Entwicklung von KI-basierten Softwarelösungen in einem agilen Umfeld unter Verwendung von Fachwissen in maschinellem Lernen und Softwareengineering.
- Überwachung von KI-Lösungen, um eine kontinuierliche Leistung sicherzustellen.
- Aktualisierung über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Förderung von KI-Initiativen durch das Teilen von Fachwissen und Erkenntnissen mit Teams und Gemeinschaften.
- Unterstützung bei technischen Vertriebsaktivitäten.
Das macht Sie besonders:
- Ein Abschluss oder Erfahrung in Informatik mit Spezialisierung auf KI.
- Fundierte Kenntnisse in KI-Technologien, Datenanalyse und Statistik.
- Gut fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer der gängigen KI-Programmiersprachen, z.B. Python, Julia oder C++ sowie Bibliotheken wie Torch, Numpy, Pandas, Spark.
- Vertrautheit mit verschiedenen Technologien des KI-Ökosystems und deren strategische Nutzung, z.B. Amazon SageMaker, Azure Data Studio, Databricks, MLflow.
- Hohe Qualitätsansprüche – dazu gehört ein Verständnis für Softwarearchitekturen sowie eine Affinität für konzeptionelle Klarheit, Designmuster und Code-Reviews.
- Die Ambition, sich ständig weiterzuentwickeln, z.B. durch interne Tech-Talks, teamübergreifende Gemeinschaften, Konferenzen, Forschung usw.
- Offene und ehrliche Kommunikation, konstruktive Kritik, Akzeptanz von Feedback und der Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln.
- Ihre Sprachkenntnisse ermöglichen es Ihnen, Ihre Rolle in Deutsch und Englisch auszuführen.
Was wir Ihnen bieten:
- Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen basiert.
- Offene Unternehmenskultur, die auf Partnerschaft beruht.
- Spannende und facettenreiche Projekte.
- Hochkomplexe Aufgaben.
- Vielfältige High-Tech-Branchen.
- Anspruchsvolle und renommierte Kunden.
- Inspirierende Expertise-Kultur.
- Interdisziplinäre Teams auf Augenhöhe.
- Wissenstransfer zwischen einzelnen Experten.
- Entscheidungen werden im Team getroffen.
- Arbeiten mit den neuesten Technologien.
- Interne Tech-Talks, externe Schulungen und Konferenzen.
- Mentoring-Programm mit regelmäßigen Feedbacks.
- Familienfreundlichkeit.
- Verschiedene Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
- Diversität – wir setzen uns für Lebensgeschichten, Generationen- und Geschlechtergleichheit ein.
Ihr Ansprechpartner: Daniela, Tel. +49 821 885882-0
AI Engineer (all genders) Arbeitgeber: XITASO Holding GmbH
Kontaktperson:
XITASO Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der KI- und Softwareentwicklungsbranche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Software Engineering. Verfolge Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Programmierkenntnisse in Python, Julia oder C++ zu demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten in Vorstellungsgesprächen zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Probleme, die häufig in Interviews für KI-Positionen gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen bei StudySmarter vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als AI Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse in relevanten Sprachen wie Python, Julia oder C++ sowie deine Erfahrung mit AI-Bibliotheken wie Torch, NumPy und Pandas hervor. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für AI und Software Engineering betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XITASO Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des AI Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen KI und Software Engineering zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Programmierung und im Umgang mit KI-Technologien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen
Betone deine Ambitionen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich über Tech Talks, Konferenzen oder andere Lernmöglichkeiten, die du genutzt hast, um auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen zu bleiben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, offen und ehrlich über deine Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du konstruktive Kritik schätzt und bereit bist, Feedback anzunehmen. Dies wird deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach persönlichem Wachstum unterstreichen.