Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und übersetze Anforderungen in ICT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit Generative AI und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung als Business Analyst:in und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 50% ausgelegt, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Versicherungsbranche in Bern, suchen wir einen erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n Business-Analyst:in im Bereich Generative AI zu 50%.
- Erarbeiten sowie Dokumentieren einer möglichen Prozess-Unterstützung innerhalb der bereits definierten Architektur.
- Konsolidieren und Übersetzen der Business-Anforderungen in ICT-Requirements.
- Min 4 Jahre Erfahrung als Business Analyst:in.
- Zwingend Deutsch Kenntnisse.
Business Analyst (Deutsch) Arbeitgeber: Coopers Group AG
Kontaktperson:
Coopers Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (Deutsch)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Generative AI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Versicherungsbranche beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf die Übersetzung von Business-Anforderungen in ICT-Requirements beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Business Analyst:in ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass du im Interview überzeugend auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (Deutsch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Erfahrung im Bereich Generative AI und die Notwendigkeit von Deutschkenntnissen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 4-jährige Erfahrung als Business Analyst:in. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessdokumentation und der Übersetzung von Business-Anforderungen in ICT-Requirements zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Generative AI ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, insbesondere im Zusammenhang mit Generative AI.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn als Business Analyst:in, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Anforderungen in ICT-Requirements übersetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle das Konsolidieren und Übersetzen von Anforderungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch in der Fachsprache.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.