Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!)
Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!)

Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!)

Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team auf der Orthopädie Station und sorge für das Wohl der Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Ordensspitals Österreichs mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Kantinenessen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und sinnstiftende Aufgaben in einem lebendigen Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt – nur noch 24 Stunden bis zum Bewerbungsschluss!

Wels Vollzeit oder Teilzeit 20-40 Std. ehest möglich. Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotenzial. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für eine hervorragende Gesundheitsversorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.

Das erwartet Sie:

  • ein strukturierter Einarbeitungsprozess
  • attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen
  • sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs
  • lebendiges Netzwerk in persönlicher und wertschätzender Kultur

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in

Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von € 3.347,- auf Vollzeitbasis (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. Pflegebonus).

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Monika Baumgartner, MBA, stv. Pflegedirektorin, unter +43 7242 415 - 92890 gerne zur Verfügung.

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.

Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein lebendiges Netzwerk in einer wertschätzenden Kultur fördert. Mit einem klaren Fokus auf Gesundheitsförderung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer hervorragenden Verkehrsanbindung schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Pflegefachassistenten für die Orthopädie Station sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen im Klinikum Wels-Grieskirchen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachassistenten in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Station verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Stelle darstellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im größten Ordensspital Österreichs. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!)

Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fachwissen in der Orthopädie
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Hygienestandards
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen und die spezifische Station informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in deutlich hervorhebst. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrücken. Erkläre, warum du dich für die Pflegefachassistenz interessierst und wie du zur positiven Kultur des Klinikums beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Wels-Grieskirchen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachassistent/in unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachassistenz für die Orthopädie Station(m/w/d) (Noch24 Std. zum Bewerben!)
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>